Ministerpräsident Dr. Markus Söder lädt zur Sitzung des „Zukunftsforum Automobil“
Am Montag, 25. November 2019, 9.00 Uhr, tagt das „Zukunftsforum Automobil“ der Bayerischen Staatsregierung in der Akademie der Wissenschaften in München. Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger beraten mit Mitgliedern der Staatsregierung, den Tarifparteien, Vertretern von Unternehmen und Betriebsräten der bayerischen Automobilwirtschaft sowie Verbänden.
Über die Ergebnisse wird
im Rahmen einer Pressekonferenz
am Montag, 25. November, um 11.00 Uhr
im Plenarsaal der Akademie der Wissenschaften,
Alfons-Goppel-Str. 11, 80539 München,
informiert.
Hinweis für Berichterstatter:
Zu Beginn der Veranstaltung um 9.00 Uhr sind Bildaufnahmen möglich. Im Anschluss steht eine begrenzte Anzahl an Arbeitsplätzen zur Verfügung. Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Akkreditierung bei der Medienbetreuung der Bayerischen Staatskanzlei erforderlich (E Mail: medienbetreuung@stk.bayern.de). Hierzu sind die Angabe von Namen, Vorname und Medium sowie die Kopie eines gültigen Presseausweises erforderlich. Die Akkreditierung ist bis Freitag, 22. November 2019, 12.00 Uhr, möglich. Bitte Presseausweis und amtlichen Lichtbildausweis bereithalten. Gegebenenfalls finden stichprobenartig Taschenkontrollen statt.
Grundsätzlicher Hinweis:
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Sie deshalb darauf hinweisen, dass die Bayerische Staatskanzlei personenbezogene Daten verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie unter: http://q.bayern.de/datenschutzhinweise.
-
Gemeinsame Erklärung zum Zukunftsforum Automobil( PDF 7.08 Mb)
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.