Ministerpräsident Dr. Markus Söder verleiht Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern
Am Donnerstag, 28. März 2019, 11.00 Uhr händigt Ministerpräsident Dr. Markus Söder im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg (Kartäusergasse 1, Nürnberg) ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten aus. „Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ist Dank und Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches Engagement in den Städten und Gemeinden für die Menschen vor Ort. Ich freue mich auf dieses besondere Ereignis und die Gelegenheit ganz persönlich „Danke“ zu sagen“, so Ministerpräsident Dr. Markus Söder.
Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ist ein sichtbares äußeres Zeichen des öffentlichen Dankes für langjährige hervorragende Leistungen von Bürgerinnen und Bürgern, die sich uneigennützig in den Dienst der Allgemeinheit stellen. Der Ministerpräsident verleiht es an Personen, die sich durch langjährige, mindestens 15- jährige aktive Tätigkeit in Vereinen, Organisationen und sonstigen Gemeinschaften mit kulturellen, sportlichen, sozialen oder anderen gemeinnützigen Zielen hervorragende Verdienste erworben haben. Eine Liste der auszuzeichnenden Personen findet sich im Anhang.
Hinweis für Berichterstatter:
Medienvertreter und insbesondere Bildberichterstatter sind herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen wird um vorherige Anmeldung unter medienbetreuung@stk.bayern.de gebeten.
Bitte Presseausweis und amtlichen Lichtbildausweis bereithalten. Gegebenenfalls finden am Einlass stichprobenartig Taschenkontrollen statt.
Grundsätzlicher Hinweis:
Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Sie deshalb darauf hinweisen, dass die Bayerische Staatskanzlei personenbezogene Daten verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie unter: http://q.bayern.de/datenschutzhinweise.
Anhang
Beliehene in alphabetischer Reihenfolge:
Veronika Alz, Regensburg
Silvia Ammersbach, Bad Kissingen
Klara Amrehn, Hausen b. Würzburg
Marianne Becher, Bad Brückenau
Michael Botlik, Oberhaid
Christa Bucher, Treffelstein
Monika Conrad, Kleinlangheim
Annette Dekant, Weilbach
Hans Ulrich Diener, Reinheim
Wolfgang Diener, Reinheim
Oskar Donhauser, Herzogenaurach
Peter Eibl, Regensburg
Lieselotte Frommer, Barbing
Regina Galli, Maxhütte-Haidhof
Josef Gaßner, Teugn
Renate Gehrcke, Pappenheim
Klara Glabasnia, Buttenheim
Siegfried Gleißner, Püchersreuth
Dieter Goebel, Weisendorf
Irene Görgner, Würzburg
Ingeborg Häusler, Bad Abbach
Walter Hahn, Schwabach
Ulrike Hampp-Weigand, Mertingen
Margaretha Hartig, Elsenfeld
Marianne Heiduschke, Buttenheim
Renate Heisterkamp, Barbing
Jürgen Heppt, Eibelstadt
Alois Hock, Großostheim
Heinz Hübl, Regenstauf
Vinzenz Hügerich, Stadelhofen
Maria Hummer, Happurg
Reinhard Jakob, Berg
Pia Kaiser, Scheßlitz
Alfred Kammermeier, Rohr i.NB
Elfriede Kannheiser, Hof
Dietmar Klein, Schorndorf
Alois Klotzsch, Barbing
Herbert Krauthann, Schwandorf
Helena Krofta, Naila
Roland Kronschnabel, Nürnberg
Raimund Krug, Oberhaid
Oswald Kuhn, Schneeberg
Dieter Kunkel, Obernburg a.Main
Brigitte Maier, Eschau
Herbert May, Rüdenau
Andreas Dr. Metschke, Würzburg
Kurt Milke, Egloffstein
Georg Morgott, Ellingen
Irmgard Niedermeier, Barbing
Maria Öxler, Biburg
Helmut Peetz, Helmbrechts
Werner Philipp, Burgwindheim
Maria Pöhner, Mainburg
Erika Primus, Münchberg
Ursula Prohaska, Abensberg
Ilse-Ute Rausch, Helmbrechts
Christiana Reichert, Bad Kissingen
Hellmut Reichert, Bad Kissingen
Peter Reil, Bad Abbach
Cornelia Roth, Kleinostheim
Erich Schaller, Berg
Werner Schaub, Berg
Margot Schiller, Barbing
Brigitte Schmidt, Schwabach
Waltraud Schneider, Hausen
Helga Schönborn, Adelsdorf
Birgit Schönborn-Herrmann, Oberhaid
Walter Schöpfner, Bad Brückenau
Uwe Schyia, Obernburg a.Main
Manfred Semann, Feucht
Johann Senft, Regenstauf
Erika Sichert, Feucht
Peter Seumel, Hof
Anton Sinzinger, Brunn
Marga Söhnlein, Breitengüßbach
Thomas Spreiter, Barbing
Heinz Stieg, Plech
Renate Struck, Buttenheim
Heinz Thürmer, Ramsthal
Agnes Traubinger, Siegenburg
Herbert Tschepa, Treuchtlingen
Monika Weck, Ellingen
Heide-Maria Weidel, Pegnitz
Anna Weinberger, Obertraubling
Klaus Wichmann, Reichenberg
Friedegunde Wicht, Pettstadt
Otto Wicht, Forchheim
Theo Wießler, Klingenberg a.Main
Peter Wolf, Hallstadt
Helga Woppmann, Leuchtenberg
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.