Ministerpräsident Dr. Söder: Sudetendeutsche sind der vierte Stamm in Bayern / Wichtiger Brückenbauer für gute Beziehungen zwischen Tschechien und Bayern
Die Sudetendeutschen sind ein wichtiger Teil der bayerischen Identität. Das betonte Ministerpräsident Dr. Markus Söder zum 70. Sudetendeutschen Tag in Regensburg. Söder: „Die Sudetendeutschen sind der vierte Stamm in Bayern. Sie gehören wie die Altbayern, Schwaben und Franken fest zu unserer Heimat. Die Sudetendeutschen haben einen großen Anteil daran, dass Bayern heute so gut dasteht: Als Vertriebene haben sie sich im Freistaat neue Existenzen aufgebaut. Ihre Handwerksbetriebe und Unternehmen haben Bayern mit zu Wachstum und Wohlstand verholfen.“
Ministerpräsident Dr. Markus Söder ist Schirmherr des 70. Sudetendeutschen Tags, der seit Freitag in Regensburg stattfindet. Das diesjährige Motto lautet „Ja zur Heimat im Herzen Europas“.
Söder: „Volksmusik, kulinarische Schmankerl und beeindruckende Trachten: All das steht für Heimatliebe. Die Sudetendeutschen sind Vorbild für Heimatverbundenheit und Brückenbauer für die guten Beziehungen zwischen Tschechien und Bayern. Wir können stolz sagen: Nach Jahrzehnten der Trennung sind wir heute Nachbarn und Freunde im Herzen Europas. Diesen Weg werden wir weiter gehen.“
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.