Ministerpräsident Horst Seehofer bei Festakt zu 70 Jahren VdK Bayern e.V.: „Mütterrente weiter ausbauen / VdK hat das menschliche Gesicht Bayerns entscheidend mitgeprägt / Gemeinsam für Erhalt von Arbeitsplätzen und Verhinderung von Altersarmut“
Ministerpräsident Horst Seehofer hat sich heute bei dem Festakt zum 70jährigen Bestehen des VdK Bayern e.V. für einen weiteren Ausbau der Mütterrente stark gemacht. Horst Seehofer: „Es ist unerträglich, wenn Mütter am Ende eines arbeitsreichen Lebens für Kinder und Familie noch um ihre Existenz bangen müssen. Deshalb fordere ich: Allen Müttern sollen künftig drei Jahre für die Kindererziehung angerechnet werden – unabhängig vom Geburtsdatum des Kindes. Damit verbessern wir die Rente von knapp 10 Millionen Frauen und erkennen ihre wichtige Lebensleistung an“.
Ministerpräsident Seehofer dankte Ulrike Mascher, der Vorsitzenden des VdK Bayern und Präsidentin des VdK Deutschland, und den vielen haupt- und ehramtlichen Mitarbeitern des Sozialverbands ausdrücklich für ihren Einsatz: „Der VdK Bayern hat das menschliche Gesicht Bayerns entscheidend mitgeprägt. Ob es ums Renten- und Behindertenrecht geht, um Alten- und Sozialhilfe, um Pflegeversicherung oder Patientenschutz – der VdK klärt die Menschen über ihre Rechte und Pflichten auf und gibt den Schwachen und Alten eine starke Stimme. Das ist ein großartiger Dienst am Mitmenschen“.
Horst Seehofer forderte den VdK Bayern e.V. auf, sich auch künftig als soziale Stimme in politische Debatten einzubringen. Seehofer: „Für die Zukunft müssen wir gemeinsam – Staat und Verbände – alles daran setzen, Beschäftigung zu erhalten und Altersarmut vorzubeugen“.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.