Ministerpräsident Horst Seehofer zum Musikwettbewerb „Traditi.ON“: „Musik gehört zu unserer Lebensart / Schwungvoller Start der Mitmach-Aktionen zum Jubiläumsjahr 2018 WIR FEIERN BAYERN“
Ministerpräsident Horst Seehofer hat zum heutigen Start des Musikwettbewerbs „Traditi.ON“ die Bedeutung bayerischer Musik für das bayerische Lebensgefühl und die bayerische Identität unterstrichen. Seehofer: „Wer an Bayern denkt, der hat sofort bayerische Musik im Ohr. Musik gehört zu unserer Lebensart wie Brezen, Bier und Frankenwein. Wie bayerische Künstler diese Tradition fortführen und weiterentwickeln, das ist stark, das ist echt und das macht Lust aufs Leben. Deshalb freue ich mich über den Musikwettbewerb ‚Traditi.ON‘, bei dem alle Musikerinnen und Musiker eingeladen sind, bayerische Volkslieder neu zu interpretieren und aufzunehmen. Von der Schulmusikgruppe bis zur Profiband, alle können mitmachen und zeigen, wie ihr Bayern klingt. Das ist ein schwungvoller Start für all die Mitmach-Aktionen zum Jubiläumsjahr 2018, in dem wir unter dem Motto WIR FEIERN BAYERN 100 Jahre Freistaat Bayern und 200 Jahre Verfassungsstaat feiern.“
Der Startschuss für „Traditi.ON“ fällt am 19. September 2017, um 20.00 Uhr in der Sendung „Matuschke“ auf Bayern3. Interessierte haben bis 15. Januar 2018 Zeit, auf http://www.tradition.popkultur.bayern ihre Wettbewerbsbeiträge einzureichen. Mitmachen können Interpreten aller Genres und Altersstufen. Eine Fachjury wählt aus den Beiträgen sieben Regionalsieger aus. Per Online-Voting und Jury-Entscheidung wird dann ein Gesamtsieger ermittelt. Die Regionalsieger erhalten je 1.000 Euro, der Gesamtsieger zusätzlich 4.000 Euro. Der Sieger-Beitrag wird im Bayerischen Rundfunk gespielt.
Der Musikwettbewerb ist eine Aktion des Verbands für Popkultur in Bayern e.V., die im Rahmen von WIR FEIERN BAYERN, den Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr 2018, vom Freistaat Bayern gefördert wird. Die Aktion unter dem Motto „Spiel es neu“ wird geleitet vom Bayerischen Rockintendanten Bernd Schweinar und unterstützt u.a. vom Bayerischen Rundfunk und dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V.. „Traditi.ON“ ist eine von vielen Mitmach-Aktionen, die im Rahmen von WIR FEIERN BAYERN stattfinden. Alle Informationen zum Jubiläumsjahr sind ab 8. November 2017 auf http://www.wir-feiern.bayern zu finden. Den aktuellen Planungsstand finden Sie auf www.bayern.de/freistaat/jubilaeumsjahr2018.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.