Ministerpräsident Horst Seehofer zum Tod von Prof. Otto Meitinger
Ministerpräsident Horst Seehofer hat in einem Kondolenzschreiben die Verdienste des am 9. September 2017 verstorbenen Trägers des Maximiliansordens und des Bayerischen Verdienstordens, Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Otto Meitinger, um den Freistaat Bayern gewürdigt. Seehofer: „Professor Otto Meitinger hat als Architekt, Wissenschaftler, Denkmalpfleger, akademischer Lehrer und Wissenschaftsorganisator Maßstäbe gesetzt. Er war ein Baumeister, der mutig Neues geschaffen und zugleich Altes geschätzt und bewahrt hat. Unvergessen bleiben seine wegweisenden Leistungen beim Wiederaufbau der Münchner Residenz.“
Internationale Anerkennung verschafften Prof. Otto Meitinger nach den Worten des Ministerpräsidenten die Bauten, die er im Dienste der Max-Planck-Gesellschaft gestaltet hat. Mit seinem Wirken auf dem Lehrstuhl für Entwerfen und Denkmalpflege der TU München habe er Generationen junger Architekten geprägt. Als Präsident dieser Universität trieb er deren Entwicklung entschlossen voran. Insbesondere der Ausbau des Campus in Garching verdankt ihm entscheidende Impulse. Seehofer: „Ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Bautradition war ihm stets ein Herzensanliegen. Weit über seine beruflichen Aufgaben hinaus engagierte er sich für die Denkmalpflege im Freistaat. So konnte der Landesdenkmalrat von seiner Leidenschaft und Fachkompetenz ebenso profitieren wie die Bayerische Landesstiftung.“
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.