Mit Teamarbeit und Sprachkompetenz zum Bundessieg: Schülergruppe des Carl-von-Linde-Gymnasiums Kempten beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen ausgezeichnet
Kultusminister Piazolo gratuliert zum herausragenden Erfolg beim 32. Sprachenfest in Ludwigsburg
MÜNCHEN/LUDWIGSBURG. Die Schülergruppe der Klasse 6b des Carl-von-Linde-Gymnasiums Kempten darf sich über einen herausragenden Sieg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen freuen. Beim bundesweiten Sprachenfest, der Bundesebene in der Wettbewerbskategorie „TEAM Schule,“ wurden sie mit einem ersten Preis ausgezeichnet: In ihrem englischsprachigen Medienbeitrag „The Treasure Hunt“ klären vier junge Londoner einen lange zurückliegenden Golddiebstahl auf – mit dieser kreativ in Szene gesetzten Geschichte konnten die Sechstklässler aus dem Allgäu die Jury voll und ganz überzeugen. Kultusminister Michael Piazolo: „Wenn unsere bayerischen Schülerinnen und Schüler auf Bundesebene auf dem Siegertreppchen stehen, dann freut mich das als bayerischer Kultusminister natürlich ganz besonders. Die diesjährigen Siegerinnen und Sieger haben einmal mehr bewiesen: Sie sind sprachlich fit, kreativ und arbeiten hervorragend im Team zusammen. Hut ab vor so einer tollen Leistung und meine herzlichsten Glückwünsche zum großartigen Erfolg!“ Piazolo stellte zudem heraus: „Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist eine tolle Gelegenheit, dass unsere Schülerinnen und Schüler ihre sprachlichen Fähigkeiten vertiefen und sich in neue Themenbereiche einarbeiten. Mein Dank an dieser Stelle an alle Lehrkräfte, die ihre Schülerinnen und Schüler motivieren, am Wettbewerb teilzunehmen, und mit Rat und Tat die Gruppenprojekte betreuen!“
Eine Schülergruppe vom Kaspar-Zeuß-Gymnasium Kronach war als bayerischer Landessieger ebenfalls beim Sprachenfest in Ludwigsburg vertreten und hatte in den Wettbewerbssprachen Latein, Italienisch und Englisch einen Theaterbeitrag über den Untergang von Pompeji 79 n. Chr. präsentiert („De pernicie Pompepeiorum, oppidi pulchri, civiumque felium“).
In diesem Jahr nahmen am Bundeswettbewerb Fremdsprachen/Kategorie „TEAM Schule“ über 6.000 Schülerinnen und Schüler in rund 1.700 Teams aus den Jahrgangsstufen 6 bis 10 teil und reichten Medien- und Theaterbeiträge aus den Sprachen Englisch, Latein, Französisch, Italienisch und Spanisch ein. Weitere Informationen zum 32. Sprachenfest finden Sie unter Sprachenfest in Ludwigsburg: Deutsch (bundeswettbewerb-fremdsprachen.de).
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.