Neue Windräder blinken nicht mehr ständig
MÜNCHEN Bis zum 30. Juni 2021 müssen alle deutschen Windenergieanlagen so umgerüstet werden, dass das nächtliche Dauerblinken entfällt. Auch alle neuen Windräder werden vor der Inbetriebnahme mit der sogenannten „bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung“ ausgestattet. Die neue Technologie wertet die Transpondersignale von Luftfahrzeugen aus und aktiviert die Blinksignale nur, wenn sich ein Flugobjekt der Anlage nähert.
Der Bundesrat hatte dieser Neuregelung Mitte Februar zugestimmt.
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger begrüßt den Einsatz dieser neuen Technologie. Aiwanger: „Wenn das störende Dauerblinken wegfällt, wird das die Akzeptanz der Windräder in der Bevölkerung erhöhen.“
Jürgen Marks
Leiter Pressereferat
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.