Nürnberger Schwurgerichtssaal
Der Schwurgerichtssaal 600 als Ort des Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozesses ist die Wiege der Nürnberger Prinzipien und des modernen Völkerstrafrechts. Auch heute wird er noch teilweise von der Nürnberger Justiz als Gerichtssaal genutzt.
Um Inhalt und Bedeutung des Prozesses am authentischen Ort des Sitzungssaales didaktisch und anschaulich zu erläutern sowie um der Präsentation einen Rahmen zu schaffen, der den Erwartungen des internationalen Publikums entspricht, überlässt der Freistaat Bayern nach Fertigstellung des Sitzungssaalneubaus am Westende des Justizpalastes der Stadt Nürnberg und der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien unentgeltlich den Saal 600 und weitere Räume des Ostbaus ganz bzw. teilweise.
Zu diesem Zweck werden Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback, Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder, Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und der neue Direktor der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien, Klaus Rackwitz,
am Montag, 12. September 2016, um 15:00 Uhr
im Schwurgerichtssaal 600 (2. Stock)
Fürther Str. 110, 90429 Nürnberg
feierlich die Nutzungsvereinbarung unterzeichnen und diese im Rahmen eines Pressegesprächs erläutern. Zugleich wird sich der neue Direktor der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien, Klaus Rackwitz, kurz vorstellen.
Die Medien sind zu diesem Termin herzlich eingeladen!
Es gibt Gelegenheit zu Filmaufnahmen, Pressefotos und Interviews!
Pressevertreter werden gebeten, sich beim Pressereferat des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz (Tel.: 089/5597-3111, E-Mail: presse@stmj.bayern.de) anzumelden.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.