Pressemitteilungen
Die oberfränkischen Unternehmen HEINZ-GLAS GmbH & Co. KGaA und visit Ambulante Pflege GmbH & Co KG gehören zu den 20 familienfreundlichsten Unternehmen in Bayern und werden von Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf und Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ausgezeichnet.
Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf betont: „Unsere Preisträgerinnen und Preisträger sind Leuchttürme der bayerischen Familienfreundlichkeit und Wirtschaft. Sie zeigen eindrucksvoll, dass Familienfreundlichkeit gelebt wird. Dabei ist es nicht entscheidend, aus welcher Branche ein Unternehmen kommt oder wie groß es ist. Es kommt darauf an, auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzugehen. Das macht die Unternehmen fit für die Zukunft und ist ein echter Wettbewerbsfaktor im Kampf um die besten Köpfe.“
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Familienfreundlichkeit ist die Visitenkarte für die Zukunft, die sich mehrfach auszahlt. Viele Menschen wünschen sich eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zahlreiche bayerische Unternehmen setzen deshalb auf eine familienfreundliche Personalpolitik. Unsere Preisträger zeigen eindrucksvoll: Ob Start-up, Mittelstand oder Großkonzern – wer familienfreundlich handelt, hat im Wettbewerb um Fachkräfte die besseren Karten.“
Für die HEINZ-GLAS GmbH & Co. KGaA, Kleintettau, stellt die Mitarbeiterschaft, bestehend aus 1.087 Beschäftigten, das wichtigste Kapital des Unternehmens dar. Dies zeigt sich im neuen, familienfreundlichen 5-Schichtmodell, das mehr Freizeit ermöglicht, und in diversen materiellen Leistungen für Familien wie einem neunzigprozentigen Zuschuss bei der Kinderbetreuung oder der Errichtung einer firmeneigenen Betreuung.
Bereits bei der Gründung der visit Ambulante Pflege GmbH & Co KG, Bamberg, war die Vereinbarkeit zwischen Berufs- und Privatleben eine tragende Säule. Im Mittelpunkt steht für die 298 Beschäftigten die flexible Arbeitszeitgestaltung. Diese kann insbesondere für die 24-Stunden/7 Tage-Pflege durch verschiedene Maßnahmen wie familienfreundliche Vormittagsschichten und ein Wunschbuch für garantiert freie Tage auch für Alleinerziehende mit Kindern optimal umgesetzt werden.
Fotos von der Preisverleihung können gerne angefordert werden unter presse@stmas.bayern.de.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.