Online-Forum zur breiten Beteiligung gestartet – Menschen mit Behinderung
Wie können Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) in Bayern noch passgenauer unterstützt werden? Um Antworten darauf zu finden, fördert das Sozialministerium seit Mai 2018 das Projekt ‚Entwicklung einer Autismus-Strategie-Bayern‘ der Hochschule München. In einem breit angelegten Beteiligungsprozess werden Empfehlungen, die zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit ASS und ihrer Angehörigen beitragen sollen, erarbeitet. Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer: „Mir ist sehr wichtig, dass alle relevanten Akteure an der Entwicklung der Strategie beteiligt sind. Niemand soll ausgeschlossen werden.“
Als weiterer wichtiger Baustein des breiten Beteiligungsprozesses ist seit heute ein Online-Forum freigeschaltet. Unter Autismusstrategie können sich alle Bürgerinnen und Bürger Bayerns einbringen und die im Projekt erarbeiteten Empfehlungen diskutieren. Das Forum ist immer von Montag bis Freitag (außer feiertags) zwischen 14.00 und 20.00 Uhr geöffnet.
„Ich bin gespannt auf die Resonanz und ich bin überzeugt davon, dass wir am Ende dieses Projekts eine Strategie haben werden, mit der die Inklusion von Menschen mit Autismus in Bayern noch besser gelingt“, so die Ministerin. „Wir nehmen das ganze Spektrum und das ganze Leben der Betroffenen in den Blick. Deswegen ist es mir wichtig, Wissenschaftler, Betroffene und Fachleute aus der Praxis einzubinden.“
Das Projekt der Hochschule München läuft noch bis 2021. Im Jahr darauf wird dann die Bayerische Staatsregierung auf der Grundlage der Projektergebnisse eine Autismus-Strategie für Bayern entwickeln, um die Lebensbedingungen für Menschen mit ASS weiter zu verbessern.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.