"Otto-Hahn-Gymnasium als wichtige Säule in der Bildungslandschaft in Marktredwitz" – Kultusminister Michael Piazolo gratuliert zu 100-jährigem Schuljubiläum
MARKTREDWITZ/MÜNCHEN. „Das Otto-Hahn-Gymnasium ist eine wichtige Säule in der Bildungslandschaft in und um Marktredwitz – und das seit 100 Jahren!“, betonte Kultusminister Michael Piazolo heute bei dem Festakt zum 100-jährigen Bestehen des Gymnasiums in Marktredwitz. „Neben Wissen und Können erhalten die Kinder und Jugendlichen hier Raum, um ihre persönlichen Begabungen und Interessen zu entfalten. Mit vielfältigen Angeboten und Projekten stellt das Otto-Hahn-Gymnasium eindrucksvoll unter Beweis, dass an der Schule ein tolles Mit- und Füreinander gelebt wird“, so der Minister. Als Beispiele nannte Piazolo neben Austauschprogrammen nach Frankreich, Italien und Tschechien auch Wahlkurse wie Big Band und Tischtennis sowie Veranstaltungen der Umweltschule. Für das großartige Engagement dankte er allen Beteiligten vor Ort und wünschte der Schulfamilie für die Zukunft alles Gute.
Am Otto-Hahn-Gymnasium Marktredwitz können Schülerinnen und Schüler zwischen einer naturwissenschaftlich-technologischen, einer sprachlichen und einer musischen Ausbildung wählen. Derzeit besuchen rund 700 junge Menschen die Schule. Als Teil des MINT-EC-Netzwerkes, im Rahmen der regionalen Begabtenförderung und durch zahlreiche Aktivitäten im Bereich der Wertebildung leistet das Gymnasium einen wichtigen Beitrag zur Vorbereitung der jungen Menschen auf ihre berufliche und persönliche Zukunft in Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.
Ein Foto des Festakts steht ab ca. 16.00 Uhr unter https://www.km.bayern.de/ministerium/minister-fuer-unterricht-und-kultus/pressebilder-zum-download.html zum kostenfreien Download zur Verfügung.
Elena Schedlbauer, Stellv. Pressesprecherin, 089 – 2186 2024
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.