Panoptikum des Kindertheaters: Staatssekretär Sibler eröffnet 10. europäisch-bayerisches Theaterfestival für Jung und Alt
Festival „panoptikum“ vom 23. bis 28. Januar in Nürnberg – 23 Inszenierungen für Kinder und Erwachsene – Staatssekretär Sibler: „Umfassender Überblick über das Kinder- und Jugendtheater in Bayern, Deutschland und Europa“
NÜRNBERG. „Ungewohnte Bilder, packende Geschichten, magische Momente: Theater ist Inspiration für Kinder und Jugendliche“, erklärte Kunststaatssekretär Bernd Sibler heute bei der Eröffnung des 10. europäisch-bayerischen Theaterfestivals „panoptikum“ in Nürnberg. „Daher freue ich mich sehr über das hochwertige und abwechslungsreiche Programm, das mit 23 Inszenierungen aus acht Ländern auch heuer wieder einen umfassenden Überblick über das Kinder- und Jugendtheater in Bayern, Deutschland und Europa bietet“, so der Staatssekretär.
Das Theaterfestival findet vom 23. bis 28. Januar in Nürnberg statt und wendet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Auf dem Spielplan stehen dem Veranstalter zufolge unterschiedlichste Theaterformen: Sie reichen vom klassischen Schauspiel über Tanz, Figuren- und Objekttheater bis zur Miniaturperformance im LKW und einem filmischen Konzert. Die Inszenierungen stammen aus Belgien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, den Niederlanden, Schweden, Spanien und Deutschland, darunter auch elf Produktionen aus verschiedenen bayerischen Städten. Gleichzeitig ist das Festival mit seinem bunten Rahmenprogramm auch eine beliebte Austauschplattform für Theatermacher aus aller Welt. Das Festival mache seinem Namen alle Ehre, betonte Bernd Sibler: „Als Panoptikum bezeichnen wir eine Wunderkammer, die uns mit außergewöhnlichen Dingen begeistert, fasziniert und überrascht. Das vielfältige Angebot des Theaterfestivals verspricht genau solche Erlebnisse!“
„Panoptikum“ wird vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst gefördert und steht unter der Schirmherrschaft von Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle. Es findet seit dem Jahr 2000 regelmäßig in Nürnberg statt.
Weitere Informationen unter: www.festival-panoptikum.de
Kathrin Gallitz, Stellv. Pressesprecherin, Tel. 089 2186 2057
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.