„Prägende Gestalt des deutschen Katholizismus“ – Kultusminister Spaenle gratuliert Karl Kardinal Lehmann zur Verleihung des Romano-Guardini-Preises
MÜNCHEN. „Kardinal Lehmann stand mehr als zwei Jahrzehnte an der Spitze der Deutschen Bischofskonferenz und ist eine prägende Gestalt des deutschen Katholizismus“, sagte Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle bei der Verleihung des Romano-Guardini-Preises in München. „Er hat sich auf vielfältige Weise und mit seiner ganzen Persönlichkeit in den innerkirchlichen Dialog, in die Ökumene und gegenüber Staat und Gesellschaft eingebracht – und zwar als nachdenklicher Christ, als dem Menschen zugewandter Seelsorger und als fundiert argumentierender Theologe“, betonte der Minister.
Der Romano-Guardini-Preis ist eine Auszeichnung, die durch die Katholische Akademie in Bayern verliehen wird. Ausgezeichnet werden Persönlichkeiten, die sich im umfassenden Sinne Romano Guardinis hervorragende Verdienste um die Interpretation von Zeit und Welt auf allen Gebieten des geistigen Lebens erworben haben. Dabei wird nicht nach Konfession oder Nationalität unterschieden.
Henning Gießen, stellv. Pressesprecher, 089 2186-2024
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.