Programme schreiben und Apps konzipieren – Münchner Schüler gewinnt Bundeswettbewerb Informatik sowie Ingo-Wegener-Preis
MÜNCHEN. Gregor Matl vom Städtischen Heinrich-Heine-Gymnasium in München hat den 1. Preis im Bundeswettbewerb Informatik gewonnen. Außerdem erhielt er den Ingo-Wegener-Preis für die herausragende Gesamtleistung. Gregor Matl wurde damit in die Studienstiftung des Deutschen Volkes aufgenommen. Er studiert seit diesem Semester Informatik an der TU München. Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle gratuliert ihm zu diesem Erfolg: „Gregor Matl hat sich gegen über 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet durchgesetzt. Das belegt eindrucksvoll die gute Bildung in den MINT-Fächern an den bayerischen Schulen.“
Weitere bayerische Preisträger im Wettbewerb sind Manuel Gundlach (Gymnasium Neubiberg) und Martin Helfrich (Feodor-Lynen-Gymnasium Planegg).
Die Schülerinnen und Schüler mussten im Wettbewerb unter anderem die Grundlagen für ein Scrabble-Programm entwickeln und eine Ausleih-App für Mietfahrräder konzipieren.
Weitere Informationen zu diesem und weiteren Wettbewerben im Bereich der Naturwissenschaften finden Sie unter http://www.km.bayern.de/schueler/schule-und-mehr/wettbewerbe/mathematik-und-naturwissenschaften.html.
Julia Lindner, Tel. 089-2186 2621
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.