REICHHART GRATULIERT NEUEN STEUERFACHWIRTEN – Finanzstaatssekretär bei Abschlussfeier der Steuerberaterkammer München
Eine fundierte Aus- und Fortbildung nach einem erfolgreichen Berufsausbildungsabschluss ist ein wesentliches Fundament des wirtschaftlichen Erfolges der Bundesrepublik Deutschland und insbesondere auch Bayerns. Auch die Politik misst der beruflichen Aus- und Fortbildung einen hohen Stellenwert bei. Die Bayerische Staatsregierung vergibt daher einen Meisterbonus an jeden erfolgreichen Absolventen einer Meisterprüfung oder einer gleichwertigen öffentlich-rechtlichen Fortbildungsprüfung. Der Meisterbonus wurde von 1.000 auf 1.500 Euro erhöht. Diesen Betrag erhielten erstmalig auch die neuen Steuerfachwirte von der Steuerberaterkammer München ausbezahlt.
Die Fortbildung zum Steuerfachwirt bietet gute Aufstiegsmöglichkeiten. Dafür sind jedoch Eigenengagement und ständiger Fortbildungswille wichtige Voraussetzungen. „In unserer heutigen Zeit ist es üblich, dass sich Steuergesetzgebung und Rechtsprechung schnell ändern“, sagte Reichhart. Als Beispiel nannte er die anstehende Grundsteuerreform oder den Solidaritätszuschlag, für dessen Abbau sich Bayern intensiv einsetzt. Nach bestandener Fortbildung zum Steuerfachwirt besteht auch die Möglichkeit, die Steuerberaterprüfung abzulegen.
Reichhart wünschte den jungen Absolventen für ihre berufliche Zukunft alles Gute und schloss mit den Worten: „Die harte Arbeit hat sich ausgezahlt. Sie zählen nun zurecht zu den Meistern Ihres Fachs.“
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.