Scharf: UN-Auszeichnung für erfolgreiche Kooperation "Ballett und Wildnis" mit Staatsballett
Seit zehn Jahren führen das Bayerische Umweltministerium und das Bayerische Staatsballett das einzigartige Projekt ″Ballett und Wildnis″ durch. Mitten in Bayerns Naturkulisse präsentieren die Künstler Ballette, die von der Natur inspiriert sind. Durch die Verbindung von Natur und Kultur sensibilisieren sie das Publikum für die Wildnis und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Bewahrung der biologischen Vielfalt. Für das Engagement erhält „Ballett und Wildnis“ die Auszeichnung als Projekt der „UN-Dekade Biologische Vielfalt.“ Die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf nimmt mit dem Direktor des Bayerischen Staatsballett Ivan Liška die Auszeichnung entgegen am
Dienstag, 18. November 2014, 19 Uhr,
Proberäume des Bayerischen Staatsballetts,
Am Platzl 7, 80331 München.
Im Rahmen der Veranstaltung führt das Bayerische Staatsballett eine Szene aus „Gods and Dogs“ auf. Außerdem werden eine Ausstellung und ein Film zum Projekt präsentiert.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.