Scharf und Brunner: Gartenschau 2022 kommt nach Freyung – Neuer Höhenpark mit Blick in die Alpen geplant
Die Gartenschau 2022 geht nach Freyung. Diese Entscheidung verkündete die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf heute. Somit wird es 2022 eine Regionalgartenschau im Herzen des Bayerischen Waldes und im direkten Vorfeld des dortigen Nationalparks geben. Scharf: „Durch Gartenschauen entsteht neues Leben in der Stadt. Die Idee eines Höhenparks am Geyersberg mit Blick bis in die Alpen ist faszinierend und begeistert die Menschen vor Ort. Die geplanten Naherholungsmöglichkeiten steigern die Lebensqualität und sind weiterer Rückenwind für den regionalen Tourismus.“ Landwirtschaftsminister Helmut Brunner ergänzte: „Ich freue mich sehr, dass meine Heimat erneut die Chance hat, eine Gartenschau auszurichten. Gewinner werden die Bürgerinnen und Bürger sein. Denn Gartenschauen schaffen bleibende Werte, für die auch noch unsere Kinder und Enkel dankbar sind.“ Durch die geplante Gartenschau können dringend notwendige grün- und städteplanerische Veränderungen am Geyersberg voran gebracht werden. Grundlage der Entscheidung war das Votum des Fachbeirates der Gesellschaft zur Förderung bayerischer Landesgartenschauen. Im Fachbeirat sind Experten aus den gärtnerischen Berufsverbänden, Naturschutzverbänden, Städte- und Landschaftsplaner sowie das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium und die Oberste Baubehörde vertreten.
Die Stadt Freyung entschied sich bei ihrer Bewerbung für die Ausrichtung einer Regionalgartenschau, mit der sie das Freizeit- und Erholungsareal am Geyersberg zu einem Höhenpark umgestalten will. Dazu wird die ehemalige Kurklinik auf dem Geyersberg abgerissen und durch ein modernes Gebäude ersetzt. Im Umfeld werden neue Grünanlagen entstehen, die Erholungs- und Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen sein sollen. Die Neuausschreibung der Gartenschau 2022 war nötig geworden, nachdem die Stadt Traunstein auf eine Austragung der Landesgartenschau verzichtet hat. In der Folge haben sich Bad Reichenhall, Freyung und Tirschenreuth für eine Gartenschau beworben.
Das Bayerische Umweltministerium fördert die Regionalgartenschau in Freyung mit bis zu 1,6 Millionen Euro. Auch das Landwirtschaftsministerium beteiligt sich an den Kosten.
Weitere Informationen zu bisherigen Gartenschauen im Freistaat unter http://www.stmuv.bayern.de/themen/naturschutz/unterwegs/gartenschauen/index.htm
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.