Scharf unterzeichnet gemeinsame Vereinbarung für saubere Isar
Im Sommer baden tausende Menschen in Isar und Würm. Ein spezielles Reinigungsverfahren in den Kläranlagen entlang der Flüsse stellt die Badegewässerqualität bei Trockenwetter sicher. Der Freistaat unterstützt das Vorhaben seit vielen Jahren finanziell und wird dies mit über zwei Millionen Euro auch in Zukunft tun.
Die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf unterzeichnet gemeinsam mit den kommunalen Betreibern die freiwillige Vereinbarung zum Weiterbetrieb der Anlagen am
Dienstag, 2. August 2016, 14:30 Uhr,
Isarufer an der Reichenbachbrücke
(nahe dem Städtischen Gartenbauamt an der Eduard-Schmid-Str. 36),
80469 München.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.