Scharf verleiht Auszeichnung "Umweltschule in Europa" an Schulen aus Oberfranken und der Oberpfalz
Sperrfrist für Nennung der Schulen: 21. Dezember 2016, 11 Uhr
Jährlich wird die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Agenda 21-Schule“ an Schulen verliehen, die sich in besonderer Weise für Umweltprojekte in ihrem Schulumfeld engagieren und so zu einer umweltbewussten und nachhaltigen Entwicklung der Schüler beitragen.
Die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf verleiht die Auszeichnungen an 108 Schulen aus Oberfranken und der Oberpfalz am
Mittwoch, 21. Dezember 2016, 11 Uhr,
Hans-Scholl-Realschule,
Kurt-Schumacher-Allee 8, 92637 Weiden in der Oberpfalz.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung telefonisch unter 089/9214-2204 oder per E-Mail an pressestelle@stmuv.bayern.de wird gebeten.
Informationen zu den ausgezeichneten Schulen sowie Fotos von der Verleihung sind am Veranstaltungstag ab etwa 16 Uhr abrufbar unter www.umweltbildung.bayern.de.
Folgende Schulen werden ausgezeichnet:
58 Schulen aus der Oberpfalz |
Ort |
Grund- und Mittelschule Ammersricht |
Amberg |
Gregor-Mendel-Gymnasium Amberg |
Amberg |
Dr.-Johanna-Decker-Schulen der Schulstiftung der Diözese Regensburg |
Amberg |
Krötensee-Mittelschule Sulzbach-Rosenberg |
Sulzbach-Rosenberg |
Pestalozzi-Grundschule Sulzbach-Rosenberg |
Sulzbach-Rosenberg |
Grundschule Kümmersbruck |
Kümmersbruck |
Grund- und Mittelschule Hahnbach |
Hahnbach |
Mittelschule Ensdorf |
Ensdorf |
Lauterachtal-Grundschule Hohenburg |
Hohenburg |
Grund- und Mittelschule Lauterhofen |
Lauterhofen |
Grundschule Woffenbach |
Neumarkt |
Grundschule in der Hasenheide Neumarkt |
Neumarkt |
Staatliches Berufliches Schulzentrum Neumarkt |
Neumarkt |
Grundschule Holzheim |
Neumarkt |
Mittelschule an der Weinberger Straße Neumarkt |
Neumarkt |
Theo-Betz-Grundschule Neumarkt |
Neumarkt |
Willibald-Gluck-Gymnasium Neumarkt |
Neumarkt |
Sonderpädagogisches Förderzentrum Neumarkt |
Neumarkt |
Ostendorfer-Gymnasium Neumarkt |
Neumarkt |
Gymnasium Parsberg |
Parsberg |
Grund- und Mittelschule Velburg |
Velburg |
Lindenschule Schwandorf |
Schwandorf |
Mädchenrealschule St. Josef Schwandorf |
Schwandorf |
Grundschule Fronberg |
Schwandorf |
Grund- und Mittelschule Rötz |
Rötz |
Grundschule Steinberg am See |
Steinberg am See |
Naabtal-Realschule Nabburg |
Nabburg |
Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium Nabburg |
Nabburg |
Landgraf-Ulrich-Schule Pfreimd |
Pfreimd |
Thomas-Aquinus-Rott-Grundschule Winklarn-Thanstein |
Winklarn |
Hans-Scholl-Realschule Weiden |
Weiden |
Mittelschule Neustadt |
Neustadt |
Gymnasium Neustadt/Waldnaab |
Neustadt |
Volksschule Eslarn |
Eslarn |
St. Marien-Schulen Regensburg |
Regensburg |
Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg |
Regensburg |
Goethe-Gymnasium Regensburg |
Regensburg |
Staatliches Berufliches Schulzentrum Regensburger Land |
Regensburg |
Gymnasium Neutraubling |
Neutraubling |
Grund- und Mittelschule Falkenstein |
Falkenstein |
Gottfried-Kölwel-Grundschule Beratzhausen |
Beratzhausen |
Grundschule Pettendorf-Pielenhofen |
Pettendorf |
Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium Cham |
Cham |
Robert-Schuman-Gymnasium Cham |
Cham |
Grundschule Mitterdorf |
Roding |
Benedikt-Stattler-Gymnasium Bad Kötzting |
Bad Kötzting |
Karl-Peter-Obermaier-Mittelschule Bad Kötzting |
Bad Kötzting |
Grundschule Chamerau |
Chamerau |
Grundschule Arnschwang |
Arnschwang |
Grundschule Hohenwarth-Grafenwiesen |
Hohenwarth |
Grundschule Pemfling |
Pemfling |
Wolfram-von-Eschenbach-Grundschule Runding |
Runding |
Grund- und Mittelschule Kemnath |
Kemnath |
Musikalische Grundschule Kulmain |
Kulmain |
Johann-Andreas-Schmeller-Schule Tirschenreuth |
Tirschenreuth |
Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth |
Tirschenreuth |
Mittelschule Waldsassen |
Waldsassen |
Mädchenrealschule Waldsassen |
Waldsassen |
50 Schulen aus der Oberfranken |
Ort |
Grundschule Neunkirchen |
Neunkirchen am Brand |
Grundschule Effeltrich |
Effeltrich |
Anna-Grundschule Forchheim |
Forchheim |
Mittelschule Gräfenberg |
Gräfenberg |
Grund- und Mittelschule Eggolsheim |
Eggolsheim |
Grundschule Heiligenstadt |
Heiligenstadt |
Neustädter Grundschule Hof |
Hof |
Jean-Paul-Gymnasium Hof |
Hof |
Sophien-Grundschule Hof |
Hof |
Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof |
Hof |
Luitpold-Grundschule Selb |
Selb |
Hochfranken-Gymnasium Naila |
Naila |
Geschwister-Scholl-Mittelschule Schwarzenbach a.d. Saale |
Schwarzenbach |
Grund- und Mittelschule Bayerisches Vogtland Feilitzsch |
Feilitzsch |
Grundschule Regnitzlosau |
Regnitzlosau |
Kreaktive Grundschule Röslau |
Röslau |
Gymnasium Münchberg |
Münchberg |
Otto-Knopf-Grundschule Helmbrechts |
Helmbrechts |
Theodor-Heublein-Grundschule Melkendorf |
Kulmbach |
Grundschule Kulmbach-Burghaig |
Kulmbach |
Markgraf-Georg-Friedrich Gymnasium Kulmbach |
Kulmbach |
Carl-von-Linde-Realschule Kulmbach |
Kulmbach |
Sebastian-Kneipp-Mittelschule Bad Berneck |
Bad Berneck |
Grund- und Mittelschule Weidenberg |
Weidenberg |
Otto-Hahn-Gymnasium Marktredwitz |
Marktredwitz |
Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel |
Wunsiedel |
Adolph-Kolping-Berufsschule Bamberg |
Bamberg |
Staatliches Berufliches Schulzentrum Bamberg |
Bamberg |
Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg |
Bamberg |
Mittelschule Scheßlitz |
Scheßlitz |
Staatliche Realschule Scheßlitz |
Scheßlitz |
Grund- und Mittelschule Schlüsselfeld |
Schlüsselfeld |
Grund- und Mittelschule Altenburgblick Stegaurach |
Stegaurach |
Gesamtschule Hollfeld |
Hollfeld |
Steigerwaldschule Ebrach |
Ebrach |
Grundschule Rattelsdorf |
Rattelsdorf |
Staatliche Realschule Burgkunstadt |
Burgkunstadt |
Gymnasium Burgkunstadt |
Burgkunstadt |
Grund- und Mittelschule Küps |
Küps |
Grundschule Johannisthal-Schmölz |
Küps |
Grundschule Ludwigsstadt Am Grünen Band |
Ludwigsstadt |
Grundschule Stockheim |
Stockheim |
Grundschule Wallenfels |
Wallenfels |
Grundschule Wilhelmsthal |
Wilhelmsthal |
Grundschule Tettau |
Tettau |
Grundschule Teuschnitz |
Teuschnitz |
Grundschule Rodachtal in Marktrodach |
Marktrodach |
Grundschule Nordhalben |
Nordhalben |
Grundschule Weißenbrunn |
Weißenbrunn |
Regiomontanusschule – Staatliche FOS/BOS Coburg |
Coburg |
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.