SCHNELLES INTERNET IN NIEDERBAYERN – SÖDER UND FÜRACKER ÜBERGEBEN 16 FÖRDERBESCHEIDE – 6,6 Millionen Euro Fördermittel
Niederbayern engagiert sich herausragend beim Breitbandausbau. Mit 256 Gemeinden befinden sich in Niederbayern 99 Prozent im Förderverfahren. 220 Kommunen wurde inzwischen eine Fördersumme von insgesamt rund 88,2 Millionen Euro zugesagt. Ein großer Teil der Fördermittel von maximal rund 216,67 Millionen Euro für Niederbayern ist aber noch offen. „Investieren Sie weiter in den zukunftsweisenden Ausbau des schnellen Internets“, appellierte Söder.
Bayernweit sind bereits rund 96 % (1.964) aller Kommunen in das bayerische Förderverfahren eingestiegen. Bereits 1.278 Kommunen starten mit einer Gesamtfördersumme von mehr als 484 Millionen Euro in den Breitbandausbau. Viele Gemeinden gehen mehrfach in das Verfahren, um schrittweise eine hohe Flächendeckung und besonders zukunftssichere Glasfasernetze bis in die Gebäude zu erhalten. Allein bei den bisher im Ausbau befindlichen Projekten werden weit über 20.000 km Glasfaserleitungen verlegt. „Damit können künftig weitere 500.000 Haushalte mit schnellem Internet versorgt werden, vor allem im ländlichen Raum“, merkte Füracker an. Wichtige Hilfe für die Kommunen ist die Beratung durch die Breitbandmanager an den Ämtern für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. In über 7.300 persönlichen Gesprächen wurde jede Gemeinde beraten. Seit Übernahme der Verantwortung durch das Heimatministerium verbesserte sich die Versorgung mit schnellem Internet bei einer Bandbreite von mind. 50 Mbit/s in ländlichen Gemeinden Bayerns von unter 16 auf über 32 Prozent der Haushalte.
Heute wurden weitere 16 Bescheide mit einer Fördersumme von 6,6 Millionen Euro an folgende Gemeinden im Regierungsbezirk Niederbayern übergeben:
Plattling: 437.335 €
Wallerfing: 653.568 €
Abensberg:61.779 €
Essing: 179.756 €
Ihrlerstein: 224.860 €
Neufahrn i.NB: 297.652 €
Aicha vorm Wald: 346.167 €
Aidenbach: 485.544 €
Bad Füssing: 517.912 €
Eging a.See: 350.452 €
Kirchham: 744.710 €
Falkenberg:1.000.000 €
Malgersdorf: 292.670 €
Pfarrkirchen: 129.624 €
Wittibreut: 460.377 €
Loitzendorf: 433.315 €
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.