SCHNELLES INTERNET IN OBERFRANKEN – SÖDER ÜBERGIBT 14 FÖRDERBESCHEIDE – 6 Millionen Euro Fördermittel
Oberfranken engagiert sich herausragend beim Breitbandausbau. Mit 213 Gemeinden befinden sich in Oberfranken 99,5 Prozent im Förderverfahren. 172 Kommunen wurde inzwischen eine Fördersumme von insgesamt rund 80,5 Millionen Euro zugesagt. Ein großer Teil der Fördermittel von maximal rund 154,4 Millionen Euro für Oberfranken ist aber noch offen. „Investieren Sie weiter in den zukunftsweisenden Ausbau des schnellen Internets“, appellierte Söder.
Bayernweit engagieren sich bereits rund 95 % (1.949) aller Kommunen im Förderverfahren. Mit den in Nürnberg neu übergebenen Bescheiden starten schon 992 Kommunen mit einer Gesamtfördersumme von rund 365,67 Millionen Euro in den Breit-bandausbau. Viele Gemeinden gehen mehrfach in das Verfahren, um schrittweise eine hohe Flächendeckung und besonders zukunftssichere Glasfasernetze bis in die Gebäude zu erhalten. Allein bei den bisher im Ausbau befindlichen Projekten werden weit über 14.700 km Glasfaserleitungen verlegt. „Jede Gemeinde erhält eine Ausfahrt von der Datenautobahn“, kündigte Söder an. Wichtige Hilfe für die Kommunen ist die Beratung durch die Breitbandmanager an den Ämtern für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. In über 7.000 persönlichen Gesprächen wurde fast jede Gemeinde beraten.
Heute wurden weitere 14 Bescheide mit einer Fördersumme von 6 Millionen Euro an folgende Gemeinden im Regierungsbezirk Oberfranken übergeben:
Stegaurach: 211.518 €
Plankenfels: 440.144 €
Gräfenberg: 510.016 €
Igensdorf: 113.572 €
Köditz: 395.637 €
Leupoldsgrün: 456.036 €
Regnitzlosau: 723.024 €
Rehau: 870.000 €
Nordhalben : 314.023 €
Mitwitz: 54.929 €
Hochstadt a.Main: 200.062 €
Redwitz a.d.Rodach: 486.374 €
Bad Alexandersbad: 501.577 €
Thiersheim: 699.444 €
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.