Pressemitteilungen
Harald Hübner, Erster Bürgermeister der Gemeinde Neudrossenfeld: „Die Gemeinde Neudrossenfeld bedankt sich ganz herzlich beim Fördergeber für die staatliche Unterstützung. Der Ausbau von Kindertagesstätten und die Erweiterung von Betreuungsangeboten sind ein wichtiger Bestandteil der Daseinsvorsorge. Natürlich würden sich die Kommunen einen noch höheren Förderanteil wünschen, da aufgrund der Förderung nach Summenraumprogramm und stark gestiegenen Planungs- und Baukosten den Löwenanteil der tatsächlich anfallenden Kosten der Maßnahme nach wie vor die Gemeinde selbst tragen muss. Dennoch sagen wir Danke für die staatlichen Fördergelder, ohne die eine kindgerechte Betreuung in zeitgemäßen Einrichtungen nicht möglich wäre.“
„Ich freue mich, dass der Freistaat Bayern die Sanierung dieses bedeutendsten Kulturprojekts der Stadt zu einem modernen Kulturzentrum unterstützt. Mit dem Friedrichsforum entsteht eine Kultureinrichtung, die den Standort Bayreuth als Kulturstadt weiter stärken wird“, sagte der Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth, Thomas Ebersberger.
An die Gemeinde Neudrossenfeld und die Stadt Bayreuth wurden heute Bescheide zur Förderung kommunaler Hochbaumaßnahmen in Höhe von insgesamt 1,3 Millionen Euro übergeben. Der Freistaat fördert im Jahr 2025 die Erweiterung der Kindertageseinrichtung Kunterbunt in Neudrossenfeld mit 300.000 Euro. Die Stadt Bayreuth erhält für die Sanierung und den Umbau des Friedrichsforums 1 Million Euro.
Die Förderung des kommunalen Hochbaus ist ein wichtiges Element im kommunalen Finanzausgleich und trägt wesentlich dazu bei, dass die Kommunen Investitionen insbesondere in öffentliche Schulen und Kindertageseinrichtungen finanzieren können. Der Freistaat stellt für die Förderung kommunaler Hochbaumaßnahmen 2025 insgesamt rund 1,07 Milliarden Euro zur Verfügung. Der Betrag ist im diesjährigen kommunalen Finanzausgleich allein für die Förderung kommunaler Hochbaumaßnahmen vorgesehen. Insgesamt liegt der kommunale Finanzausgleich 2025 trotz schwierigster Rahmenbedingungen bei rund 11,98 Milliarden Euro. Mit den Fördermitteln des kommunalen Hochbaus werden Baumaßnahmen in ganz Bayern unterstützt. Für Oberfranken sind in 2025 Bewilligungen in Höhe von insgesamt über 64 Millionen Euro vorgesehen.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.