„Schulpsychologen leisten wertvolle Arbeit“
Staatssekretär Bernd Sibler beim 21. Bundeskongress für Schulpsychologie – Kultusministerium hat Anrechnungsstunden der Schulpsychologen aufgestockt
LANDSHUT. „Schulpsychologen stehen unseren jungen Menschen beratend zur Seite. Gleichzeitig unterstützen sie die Lehrkräfte bei den vielfältigen Anforderungen, die Schule im 21. Jahrhundert zu bewältigen hat“, hob Bayerns Staatssekretär Bernd Sibler heute bei der Abschlussveranstaltung zum 21. Bundeskongress für Schulpsychologie in Landshut die wertvolle Arbeit der Schulpsychologinnen und Schulpsychologen hervor.
Um diese wertvolle Arbeit zu unterstützen, hat das Kultusministerium die Anrechnungsstunden für Schulpsychologen aufgestockt: Im Vergleich zum Schuljahr 2010/2011 ist die Zahl der Anrechnungsstunden um über 6 Prozent auf knapp 5700 im Schuljahr 2013/2014 angehoben worden. Noch nie arbeiten so viele Schulpsychologen an bayerischen Schulen wie derzeit: knapp 850.
Kathrin Gallitz, Tel. 089 2186-2108
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.