Pressemitteilungen
Die schwäbischen Unternehmen Bahnhof-Apotheke Apotheker A. & D. Wolz OHG, Hallingers Genuss Manufaktur GmbH, m&i Klinikgesellschaft und SÄBU Holzbau GmbH gehören zu den 20 familienfreundlichsten Unternehmen in Bayern und werden von Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf und Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ausgezeichnet.
Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf betont: „Unsere Preisträgerinnen und Preisträger sind Leuchttürme der bayerischen Familienfreundlichkeit und Wirtschaft. Sie zeigen eindrucksvoll, dass Familienfreundlichkeit gelebt wird. Dabei ist es nicht entscheidend, aus welcher Branche ein Unternehmen kommt oder wie groß es ist. Es kommt darauf an, auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzugehen. Das macht die Unternehmen fit für die Zukunft und ist ein echter Wettbewerbsfaktor im Kampf um die besten Köpfe.“
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Familienfreundlichkeit ist die Visitenkarte für die Zukunft, die sich mehrfach auszahlt. Viele Menschen wünschen sich eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zahlreiche bayerische Unternehmen setzen deshalb auf eine familienfreundliche Personalpolitik. Unsere Preisträger zeigen eindrucksvoll: Ob Start-up, Mittelstand oder Großkonzern – wer familienfreundlich handelt, hat im Wettbewerb um Fachkräfte die besseren Karten.“
Für die Bahnhof-Apotheke Apotheker A. & D. Wolz OHG, Kempten, stehen der Mensch und die Familie im Mittelpunkt des Handelns und Denkens. Dies zeigt sich durch ein ganzheitliches Konzept zur Familienfreundlichkeit, eine nachhaltige Personalplanung und zahlreiche familienfreundliche Unterstützungsleistungen und Arbeitszeiten für die 308 Beschäftigten.
Die 45 Beschäftigten von Hallingers Genuss Manufaktur GmbH, Bad Wörishofen, profitieren von zahlreichen Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: von flexiblen Arbeitszeit-Modellen über kostenfreie Ferienbetreuung im Umkreis bis hin zur Unterstützung bei der Suche nach einer Mittagsbetreuung, einem Hort oder Kindergartenplatz, ist das junge Unternehmen gut aufgestellt.
Die m&i Klinikgesellschaft in Ichenhausen GmbH, Ichenhausen, antwortet mit einem breiten Portfolio an Unterstützungsangeboten auf die großen Herausforderungen im Gesundheitsbereich. So sorgt beispielsweise ein fest installierter Springerpool ohne feste Schichtzuweisung für das Abdecken von Randzeiten und Langzeitausfällen. Die Klinik-Leitung geht außerdem mit der offensiven Personalpolitik einen mutigen Schritt und hat den Fokus in der belastenden Branche klar auf die 604 Mitarbeitenden und deren Familien gelegt.
Im mittelständischen Familienunternehmen SÄBU Holzbau GmbH, Biessenhofen, mit 48 Beschäftigten ist Elternsein kein Hindernis, eine Leitungsfunktion in Teilzeit zu übernehmen. Für die Geschäftsführung stehen die Mitarbeitenden im Mittelpunkt. Das wird nicht zuletzt honoriert mit einer niedrigen Fluktuationsquote, Initiativbewerbungen und der Rückkehr von Mitarbeitenden.
Fotos von der Preisverleihung können gerne angefordert werden unter presse@stmas.bayern.de.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.