SÖDER: 136 NEUE WOHNUNGEN FÜR NÜRNBERG – Spatenstich an der Flaschenhofstraße // Bezahlbarer Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten in zentraler Lage
Das 5.170 Quadratmeter große Grundstück erwirbt das Siedlungswerk Nürnberg vom Freistaat Bayern. Die Wohnfläche aller neu geschaffenen Wohnungen beträgt rund 9.800 m². Alle modernen und zeitgemäßen Wohnungen sind barrierefrei per Aufzug erreichbar. Die einzelnen Wohngebäude haben KfW-Effizienzhaus-Standard 55. Es wird zudem ein kleiner Innenhof geschaffen. Darüber hinaus sind Kinderspielplätze vorgesehen. Auf zwei Tiefgaragenebenen entstehen insgesamt 202 Kfz-Stellplätze.
Mit seiner Bautätigkeit unterstützt das Unternehmen des Freistaats Bayern die Bemühungen der Staatsregierung für ausreichenden und bezahlbaren Wohnraum, entsprechend seinem satzungsmäßigen Auftrag Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten zu wirtschaftlich vertretbaren Bedingungen zu bauen und zu verwalten. Mit rund 7.700 Wohnungen ist das Siedlungswerk Nürnberg eines der größeren Wohnungsunternehmen in der Metropolregion Nürnberg, Fürth, Erlangen. Das geplante Bauvorhaben in Nürnberg zwischen Flaschenhofstraße, Neudörferstraße und Marienstraße ist Teil des Wohnungsbauprogramms, mit dem das Siedlungswerk Nürnberg insgesamt 1.000 Wohnungen bis 2020 in Nürnberg auf den Weg bringen will. Die Schaffung von Wohnraum wird in Abstimmung mit der Stadt Nürnberg mit Hochdruck vorangetrieben.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.