SÖDER: 221 SELBSTANZEIGEN IN DER OBERPFALZ IN 2014 – Steuermehreinnahmen von fast 50 Millionen Euro in 2014
„2014 war das Rekordjahr der Selbstanzeigen“, teilte Finanzminister Dr. Markus Söder am Freitag (13.2.) in München mit. In Bayern gingen mit knapp 6.000 Selbst-anzeigen fast 2.000 Fälle mehr ein als 2013. Die Steuermehreinnahmen für 2014 belaufen sich in Bayern auf rund 300 Millionen Euro. Den Anstieg führt Söder auf die mittlerweile beschlossene Verschärfung der Selbstanzeige zurück. „Für 2015 erwarten wir einen massiven Rückgang der Selbstanzeigen“, so Söder.
Auf die Oberpfalz (Bußgeld- und Strafsachenstelle Regensburg) entfallen in 2014 insgesamt 221 Selbstanzeigen (2013: 121) mit rund 49 Millionen Euro (2013: 13 Millionen Euro) Mehreinnahmen.
Insgesamt gibt es in Bayern elf Bußgeld- und Strafsachenstellen bei den Finanzäm-tern in Augsburg-Stadt, Bayreuth, Hof, Kempten, Landshut, München, Nürnberg-Süd, Passau, Regensburg, Rosenheim und Würzburg. Die Aufzeichnungen zu Selbstanzeigen beziehen sich auf die Zuständigkeit der Bußgeld- und Strafsachenstellen an den Finanzämtern. Diese sind nicht deckungsgleich mit den Regierungsbezirken oder Landkreisen.
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.