SÖDER: „BAYERISCHE LANDESBANK SCHÜTTET 115 MIO. EURO AN DEN FREISTAAT AUS“
Der Bayerische Finanzminister Dr. Markus Söder äußert sich erfreut zur heutigen Bilanzpressekonferenz der Bayerischen Landesbank in München: „Die erfolgreiche Restrukturierung trägt nun auch unmittelbar Früchte für den Freistaat: Das sehr gute Jahresergebnis der BayernLB ermöglicht erstmalig seit der Stabilisierung der Bank eine Ausschüttung auf die Stille Einlage des Freistaats Bayern. Dem Freistaat fließen nach Steuern rund 115 Millionen Euro zu.“ Die Bank hat einen Gewinn vor Steuern in Höhe von 708 Millionen Euro ausgewiesen und damit das bislang beste Jahresergebnis aller deutschen Banken neben der DZ Bank vorgelegt. Die harte Kernkapitalquote liegt mittlerweile bei über 13 Prozent.
„Das sehr gute Jahresergebnis ist Bekräftigung und Ansporn zugleich, den eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen“, so Söder weiter. Nach Beseitigung der wesentlichen Altlasten mit dem Verkauf der ABS-Wertpapiere, der Abgabe der ungarischen MKB und dem Generalvergleich mit Österreich i.S. HypoAlpeAdria stehe nun mit der Rückzahlung der letzten Milliarde und damit der Beendigung des Beihilfeverfahrens ein letzter Kraftakt bevor. „Dank der guten Kapitalausstattung und dem stabilen Geschäftsmodell der Landesbank sind wir zuversichtlich, dass die Bank auch diese Herausforderung noch erfolgreich meistern und das EU-Beihilfeverfahren damit endgültig abschließen kann.“
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.