SÖDER: EINKOMMENSTEUERERKLÄRUNG FÜR 2016 JETZT ABGEBEN – AM BESTEN ELEKTRONISCH – Über 60 % aller Einkommensteuererklärungen werden elektronisch eingereicht
„Wer seine Einkommensteuererklärung früher abgibt, erhält auch früher seine Erstattung“, forderte Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder die Menschen in Bayern auf, ihre Steuerklärung für 2016 abzugeben. Grundsätzlich werden Steuererklärungen nach Eingangsdatum bearbeitet. „Wer seine Steuererklärung elektronisch einreicht, kann in der Regel mit einer noch schnelleren Bearbeitung rechnen“, so Söder weiter, „weil die Daten bereits bei der Eingabe auf Plausibilität geprüft werden und dann im Finanzamt direkt ohne Medienbruch verarbeitet werden können.“ Über 60 % der Einkommensteuererklärungen werden in Bayern bereits elektronisch über ELSTER eingereicht – Tendenz steigend, so der Minister. „Wir rechnen damit, bereits Mitte März die ersten Steuerbescheide versenden zu können“, sagte Söder.
Arbeitgeber, Versicherungen und andere Institutionen hatten bis Ende Februar 2017 Zeit, um die von den Finanzämtern benötigten Steuerdaten des Jahres 2016 elektronisch an die Steuerverwaltung zu übermitteln (z.B. Lohnsteuerbescheinigungen, Rentenbezugsmitteilungen oder Beitragsdaten zur Altersvorsorge und zur Kranken- und Pflegeversicherung). Diese Daten liegen nun vor, sodass dem Beginn der Einkommensteuer-Veranlagung nichts mehr im Wege steht. Bereits eingereichte Einkommensteuererklärungen 2016 werden nun der Reihe nach abgearbeitet.
Tipp:
Die Finanzverwaltung bietet mit dem ElsterOnline-Portal unter www.elsteronline.de ein kostenloses Internetportal an, in dem nicht nur Steuererklärungen elektronisch abgegeben, sondern auch eigene Steuerdaten abgerufen werden können. Zudem ist auch das Einreichen von Einsprüchen bequem online möglich. Das spart Zeit und Geld, zum Beispiel für Papier und Porto. Registrieren Sie sich am besten noch heute unter www.elsteronline.de.
Weiterführende Links:
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.