SÖDER ERÖFFNET „HEIMAT AUF STEIN“ IN SCHWEINFURT – WANDERAUSSTELLUNG MACHT STATION IN UNTERFRANKEN
Anlass für die Ausstellung „Heimat auf Stein“ ist das 150-jährige Jubiläum des weltweit größten Lithografiesteinarchivs im Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in München im Jahr 2014. Dort ist die erste, vollständige Vermessung Bayerns (von 1808 bis 1864) archiviert – auf mehr als 26.600 Steinplatten, jeweils 50 bis 70 Kilogramm schwer. Der Grundstücksatlas von Bayern wog damals 1.700 Tonnen. Jeder einzelne Stein wurde in Spiegelschrift von Hand millimetergenau graviert. Alle Häuser, Grundstücksgrenzen, Straßen und topographische Elemente wie Bäume sind bis ins feinste Detail dargestellt. Verwendet wurden Kalksteinplatten aus Solnhofen im Altmühltal.
Die Ausstellung im Foyer der Sparkasse in Schweinfurt, Jägersbrunnen 1-7, ist nach der Eröffnung am 15. Mai bis zum 8. Juni 2015 zu besichtigen: montags bis donnerstags von 8:00 bis 18:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 16:30 Uhr. Die Wanderausstellung „Heimat auf Stein“ wird im Laufe des Jahres in jedem Regierungsbezirk gezeigt. Nächste Stationen: Landshut (Juni/Juli), Wolfratshausen (September/Oktober), Marktoberdorf (Oktober/November).
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.