SÖDER ERÖFFNET KARL-THEODOR-ZIMMER IN SCHLOSS NYMPHENBURG – Über 17 Mio. € in Schloss Nymphenburg investiert // Sanierung der Prunkräume im Nordflügel jetzt abgeschlossen
Die Nördlichen Karl-Theodor-Zimmer sind die letzten Zufügungen, die Schloss Nymphenburg im 18. Jahrhundert erfahren hat. Die Räume auf der Gartenseite der nördlichen Galerie gehen auf die Verbreiterung des Galerietraktes unter Kurfürst Karl Theodor im Jahr 1795 zurück und dienten ursprünglich eher untergeordneten Zwecken Heute bieten sie der Bayerischen Schlösserverwaltung die Möglichkeit, bedeutende Kunstwerke aus dem Bestand von Schloss Nymphenburg, wie z. B. die Große Schönheitengalerie von Kurfürst Max Emanuel, angemessen zu präsentieren.
Nachdem seit der letzten Pflegemaßnahme fast 50 Jahre vergangen waren und hohe Besucherzahlen, Staub und Schmutz ihre Spuren hinterlassen hatten, wurden Räume und Kunstwerke aufwändig restauriert. Die Zimmer, die ursprünglich wie damals üblich farbige Papiertapeten trugen, waren zuletzt in schlichtem Weiß gehalten. Nun hat jeder Raum in Abstimmung mit den präsentierten Kunstwerken eine eigene charakteristische Farbe – Violett, Grün und ein kräftiges Hellblau – erhalten. Mit Informationstexten wurden die Räume didaktisch aufbereitet. Die frisch restaurierten Kunstwerke werden künftig durch eine spezielle LED-Beleuchtung in Szene gesetzt.
Schloss und Parkanlage Nymphenburg sind in ihrer Verbindung von Architektur und Gartengestaltung ein Gesamtkunstwerk von Weltrang. Als Sommerresidenz der bayerischen Herrscher genoss Schloss Nymphenburg zu allen Zeiten besondere Wertschätzung. Heute gehört die Schlossanlage zu den meist besuchten Reisezielen auch internationaler Gäste in Bayern. Der Schlosspark ist eine der grünen Oasen inmitten der Landeshauptstadt.
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.