SÖDER FÜHRT NEUEN PRÄSIDENTEN DES FINANZGERICHTS NÜRNBERG HELMUT NACZINSKY EIN – Ehemalige ehrenamtliche Richterinnen und Richter mit Finanzmedaille geehrt
Söder legte ein klares Bekenntnis zu den Standorten München, Augsburg und Nürnberg für die Finanzgerichte ab: „Eine Zusammenlegung der Finanzgerichte wäre ein krasser Widerspruch gegen die Gedanken der Behördenverlagerung.“ Das Finanzgericht Nürnberg ist für Streitigkeiten in Steuerangelegenheiten, berufsrechtliche Streitigkeiten, Steuerberatungsgesetz und Streitigkeiten wegen Kindergeld, Kirchenumlagen und Kirchgeld aus Ober-, Mittel- und Unterfranken sowie der Oberpfalz zuständig. Die Verfahrensdauer beim Finanzgericht liegt mit rund 12,7 Monate weit unter dem Bundesdurchschnitt. Zwei Drittel aller Klagen werden innerhalb eines Jahres erledigt. Die „Erfolgsquote“ für Steuerpflichtige liegt bei rund 40 Prozent.
Der in Fürth geborene neue Präsident Naczinsky, Jahrgang 1955, war 1982 beim Finanzamt Nürnberg-West in die bayerische Steuerverwaltung eingetreten. Nach einer weiteren Tätigkeit als Sachgebietsleiter beim Finanzamt Regensburg wurde er 1985 Hilfsreferent im Finanzministerium. Seit 1989 ist er am Finanzgericht Nürnberg tätig, seit 2005 als Vorsitzender Richter und seit 2008 als Vizepräsident.
Im Anschluss an die Amtseinführung ehrte Söder ehemalige ehrenamtliche Richterinnen und Richter des Finanzgerichts Nürnberg mit der Finanzmedaille für Verdienste um das bayerische Finanzwesen: „Ihr ehrenamtliches Engagement ist ein Ausdruck von Verantwortungsbewusstsein gegenüber unserer Gesellschaft und ein Zeichen gelebter Demokratie. Durch Ihre langjährige Tätigkeit als ehrenamtliche Richterinnen und Richter haben Sie Tugenden und Werte, wie Gerechtigkeit und Einsatzfreude, in der Öffentlichkeit vermittelt. Ihr Vorbild ist damit hoffentlich auch Ansporn für andere, es Ihnen nachzutun.“ Ehrenamtliche Richter sind ein wichtiger Bestandteil der Finanzgerichtsbarkeit. Sie stärken die Unabhängigkeit der Gerichte. Das Einbringen ihres zusätzlichen beruflichen Wissens prägt die steuerliche Rechtsprechung.
Diese ehrenamtlichen Richterinnen und Richter des Finanzgerichts Nürnberg werden mit der Finanzmedaille geehrt:
• Karl-Heinz Brandenburger, Neumarkt
• Christa Baumgartner, Nürnberg
• Horst Pittner, Nürnberg
• Hannelore Rüskamp, Bayreuth
• Dr. Gerd Sachs, Schweinfurt
• Margareta Lieber, Partenstein
• Ingeborg Queren, Neuhaus
• Dr. Achim Vogel, Nürnberg
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.