SÖDER: HERVORRAGENDE RENDITE IM BAYERISCHEN PENSIONSFONDS – Aufwuchs auf 2,5 Milliarden Euro
Die Steigerung im Jahr 2016 beruht auf staatlichen Zuführungen von 116,7 Millionen Euro sowie einem Wertzuwachs von rund 100 Millionen Euro. Das entspricht einer Rendite von 4,28 Prozent im vergangenen Jahr nach 2,95 Prozent in 2015. Die durchschnittliche Jahresrendite seit Auflage des Sondervermögens im Jahr 1999 liegt bei 5,55 Prozent. „Die Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesbank und eine Fokussierung auf solide Renten- und Aktienwerte hat sich erneut bewährt. Vor diesem Hintergrund kann ich Überlegungen einzelner Gewerkschaftsfunktionäre außerhalb Bayerns nach einer Zusammenlegung der Versorgungsrücklagen von Bund und Ländern nichts abgewinnen“, betonte Söder. Bayern mache vielmehr vor, dass es wichtig sei, die eigenen Kompetenzen klug zu nutzen statt Verantwortung nur abzugeben. Der Bayerische Pensionsfonds wuchs trotz des schwierigen Kapitalmarktumfeldes in den letzten Jahren.
Die Versorgungsausgaben werden den bayerischen Staatshaushalt auch langfristig definitiv nicht überfordern. Mit der Zukunftsvorsorge durch die geplante Tilgung der Altschulden bis zum Jahr 2030 und dem Sondervermögen „Bayerischer Pensionsfonds“ steht Bayern bundesweit gut da. Im Staatshaushalt wurden bereits Schulden in Höhe von mittlerweile 3,6 Milliarden Euro getilgt „Wir sind dabei auf einem guten Weg“, betonte Söder. „Die ab 2031 durch den Abbau der Schulden jährlich eingesparten Zinsen in Höhe von rund einer Milliarde Euro werden auch helfen, die steigenden Belastungen aus der Beamtenversorgung zu bewältigen. Zusätzlich zu dieser „Pensionsmilliarde“ bauen wir mit konsequenten Zuführungen aus dem allgemeinen Haushalt das Sondervermögen „Bayerischer Pensionsfonds“ auf. Aus diesem Sondervermögen kann ebenfalls ein Teil der Pensionsverpflichtungen bestritten und somit sichergestellt werden, dass die Versorgungsausgaben nicht zu einem Risiko für den Haushalt werden. Wir nehmen unseren Auftrag ernst und zeigen, dass die Staatsregierung nicht zu Lasten künftiger Generationen plant, sondern bereits heute Vorsorge für die Herausforderungen von morgen trifft.“
Der Geschäftsbericht des „Bayerischen Pensionsfonds“ wird voraussichtlich Mitte des Jahres veröffentlicht.
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.