SÖDER: KOSTENFREI SURFEN RUND UM BERCHTESGADEN – Kostenlose WLAN-Hotspots für Einheimische und Gäste
Ziel ist es, den Freistaat Bayern bis 2020 mit einem engmaschigen Netz von kostenfreien WLAN-Hotspots zu überziehen, die alle unter der einheitlichen Kennung „@BayernWLAN“ erreichbar sind. Das Heimatministerium arbeitet an einem bayernweiten Konzept hierfür. Bayern will einen neuen deutschlandweiten Standard prägen und Schrittmacher für die Entwicklung von Freiem WLAN in den Bundesländern sein. Söder: „Das Heimatministerium stärkt die digitale Chancengleichheit und sorgt für gleichwertige Lebensbedingungen in ganz Bayern.“
Breitbandausbau, BayernPortal, Bayern-Labs und BayernWLAN in Bayern sind die Stützpfeiler der Digitalisierung im ländlichen Raum. Nach dem Breitband-Ausbauprogramm der Staatsregierung, für das der Freistaat 1,5 Milliarden Euro investiert, ist das BayernWLAN der nächste konsequente Schritt der Heimatstrategie. In den kommenden Jahren sollen alle geeigneten Behörden mit BayernWLAN ausgestattet werden.
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.