SÖDER PRÄSENTIERT 3D-REICHSKRONE FÜR DIE AUSSTELLUNG „KAISER-REICH-STADT. DIE KAISERBURG NÜRNBERG“ – Minister informiert über Aktuelles zur Kaiserburg Nürnberg
Ab September wird die 3D Kaiserkrone schwebend über dem ältesten Modell der Stadt Nürnberg in der Ausstellung zu sehen sein. Die Neuartige Gestaltung der Reichskrone wird damit einen neuen Akzent in der Ausstellung setzen.
Der Freistaat investiert aber auch nach außen sichtbar in sein kulturelles Erbe: In den nächsten Jahren werden in die Kaiserburg insgesamt 21 Mio. € investiert, darunter ist die große Baumaßnahme zur Neustrukturierung der Kaiserburg mit rund 17 Mio. € Investitionssumme die höchste Einzelinvestition seit dem Wiederaufbau der Burg nach dem 2. Weltkrieg.
Die Baumaßnahmen schreiten plangemäß voran. Im Rahmen der Neustrukturierung werden im Bereich der Vorburg insbesondere Besuchereingang, Museumskasse, Museumsshop, ein multifunktionaler Veranstaltungsraum und ein Burg-Café neu geschaffen. Hinzu kommt auf der Bastion ein Neubau für den Betriebshof. „Unsere Burgbesucher werden auch während der Baumaßnahmen die Burg besichtigen können“, versichert Dr. Söder.
Für 2016 kündigte Söder die Wiederholung des Burgfestes an – trotz Baumaßnahmen wird es auch in diesem Jahr stattfinden. Nach den großen Erfolgen in den vergangenen drei Jahren wird es am 16. Juli das diesjährige Burgfest geben. Bei ganztägig freiem Eintritt auf der Kaiserburg – Palas mit Doppelkapelle, Tiefer Brunnen, Sinwellturm und Kaiserburg-Museum – erwartet die Besucher von 16:00 bis 22:00 Uhr ein buntes Rahmenprogramm mit Mittelaltertanz und-musik, Sonderführungen, Gauklern, Feuerkünstlern und Erlebnisaktionen für junge „Prinzessinnen“ und junge „Ritter“. Den Höhepunkt bildet die große Feuershow ab 21:30 Uhr auf der Freiung.
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.