SÖDER: SCHNELLES INTERNET FÜR DIE GEMEINDE INSINGEN – Söder übergibt Förderbescheid in Höhe von 387.407 Euro
Der Breitbandausbau in Mittelfranken läuft auf Hochtouren. „95 Prozent aller Gemeinden in Mittelfranken sind bereits im Förderverfahren, 61 Kommunen haben nunmehr einen Förderbescheid erhalten“, sagte Söder. Dabei sind fast 21 Millionen Euro für schnelles Internet in Mittelfranken geflossen, 7,4 Millionen Euro allein in den Landkreis Ansbach. Von den für die Kommunen im Landkreis Ansbach insgesamt zur Verfügung stehenden 44,33 Millionen Euro an Fördermitteln steht ein Großteil noch bereit. Auch für die Gemeinde Insingen stehen noch Fördermittel von über 380.000 Euro zur Verfügung. „Breitband ist entscheidend für die Zukunft des ländlichen Raums – nutzen Sie deshalb die noch offenen Fördergelder“, appellierte Söder.
Bei Übernahme der «Aufgabe Breitbandausbau» im Oktober 2013 waren 27 Gemeinden aus Mittelfranken im Förderverfahren – jetzt sind es schon 199 Gemeinden. Im Landkreis Ansbach beteiligen sich 56 von 58 Gemeinden. „Unsere massiven Vereinfachungen des Programms, die bessere Beratung und die Erhöhung der Fördersummen zeigen deutlich Wirkung. Wir bringen das Internet in den ländlichen Raum“, so Söder. Allein seit Ende 2013 bis Mitte 2015 hat sich die Zahl der versorgbaren Anschlüsse in Bayern mit einer Bandbreite von mehr als 50 Mbit/s von gut 53 Prozent um 14 Prozentpunkte auf 67 Prozent gesteigert. Das bedeutet: 800.000 bayerische Haushalte mehr können nun von schnellem Internet profitieren.
Bayernweit engagieren sich bereits über 92 Prozent (1.897) aller Kommunen im Förderverfahren. Insgesamt starten nun 623 Kommunen mit einer Gesamtfördersumme von fast 223 Millionen Euro in den Breitbandausbau. Bei den aktuell im Ausbau befindlichen Projekten werden über 6.000 km Glasfaserleitungen neu verlegt.
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.