SÖDER: SCHWABINGER BACH WIRD RENATURIERT – Bach wird breiter, schöner, sicherer und natürlicher
Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurde der Schwabinger Bach verschmälert, begradigt und seine Ufer mit Steinen und Holzbrettern befestigt. Diese sollen nun zurückgebaut werden. „Das Bild des Bachs wird natürlicher, die Lebensbedingungen für die Tiere werden verbessert, zukünftige Renovierungsmaßnahmen für die Verbauungen werden unnötig und die Verletzungsgefahr für rund 5 Millionen Besucher pro Jahr wird deutlich reduziert“, fasste Minister Söder die Vorteile der Renaturierung zusammen. Während der knapp drei Wochen dauernden Arbeiten wird der Bach von 9,5 Metern auf die ursprünglichen 12-13 Meter verbreitet. Die Ufersicherungen werden durch flache, überwachsene Kiesufer ersetzt, denn natürliche Ufer halten der Strömung besser stand. Der Kies dafür wird der Sohle des Bachs entnommen. Die Arbeiten werden durch das Personal der Verwaltung des Englischen Gartens selbst durchgeführt und sind deshalb günstig. Die Arbeiten werden im Rahmen der „Bachauskehr“ durchgeführt. Bei dieser jährlich stattfindenden Reinigung wird die Wasserzufuhr nahezu gestoppt und der Bach wird von Treibgut gereinigt.
Der Schwabinger Bach durchfließt den Englischen Garten auf einer Länge von 5,5 km und ist einer von vier großen Bächen im Park (Eisbach, Schwabinger Bach, Entenvolierebach und Oberstjägermeisterbach). Neben dem Eisbach ist der Schwabinger Bach das wasserreichste Fließgewässer im Englischen Garten. Der Englische Garten in München gehört zu den ältesten Volksgärten der Welt. Vor mehr als 225 Jahren ließ Kurfürst Karl Theodor den Englischen Garten als Volksgarten für die Bevölkerung anlegen durch Benjamin Thompson, den späteren Reichsgraf von Rumford. Mit einer Fläche von 376 ha ist der Englische Garten einer der größten innerstädtischen Parkanlagen der Welt.
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.