SÖDER STELLT NEUE KARTE „FRÄNKISCHES SEENLAND“ VOR – Neuerscheinung der Bayerischen Vermessungsverwaltung mit 8.700 km Rad- und Wanderwegen und über 850 Sehenswürdigkeiten
Gute und aktuelle topographische Karten sind der ideale Begleiter für Freizeitaktivitäten in der Natur. „Einheimische und Gäste können mit der neuen Karte reizvolle Naturlandschaften erleben oder vielfältige Sehenswürdigkeiten unserer fränkischen Heimat erkunden. Idyllische Rad- und Wanderwege laden im herrlichen Fränkischen Seenland zu einem Ausflug ins Grüne ein“, stellte Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder aus Anlass der Neuerscheinung der Amtlichen Topographischen Karte der Bayerischen Vermessungsverwaltung „Fränkisches Seenland“ fest.
Das Kartenblatt im Maßstab 1:100.000 zeigt unter anderem historische Städte unserer Heimat, wie Ansbach, Dinkelsbühl und Weißenburg, merkte Söder an. Mehr als 8.700 km dargestellte Rad- und Wanderwege, wie Radweg Burgenstraße, Radweg Limesstraße, Wein-Radreise, Jakobsweg oder Wallfahrerweg, durchziehen die Karte und bieten ein vielfältiges Angebot je nach Geschmack. Für kulturell Interessierte bietet sie Hinweise auf eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, wie z. B. mittelalterliche Städte, Burgen, Museen, Klöster und vieles mehr. Im Gebiet des neuen Kartenblattes sind auch über 850 Einzelsehenswürdigkeiten, geschichtliche Orte, Kulturhighlights und Naturschönheiten abgebildet, wie etwa Burg Wernfels, Kloster Heidenheim, Römerpark Ruffenhofen, Kloster Heilsbronn oder Burg Pappenheim. Das Kartenblatt enthält auch Hinweise zu Ausflugszielen, wie Sommerrodelbahnen, Aussichtspunkte, Hallen- und Freibäder, Naturschutzgebiete, Museumsbahnen oder Wildparks.
Jedes Kartenblatt der ATK100-Serie bietet dem Kartennutzer einen großen Gebietsausschnitt von 85 km x 90 km. Dadurch eignet sich die Karte sowohl als Planungsgrundlage von Wander- und Radwanderausflügen, wie auch als zuverlässiger Begleiter bei weiträumigen Touren. Die Karten sind Bestandteil der neuen bayerischen Kartenserie im Maßstab 1:100.000, die künftig 19 Kartenblätter von ganz Bayern enthalten soll. Die Karte ist unter anderem im Buchhandel zum Preis von 8,90 Euro erhältlich.
Weiterführende Links:
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.