SÖDER ÜBERGIBT 1,7 MILLIONEN EURO IN REGENSBURG FÜR SCHNELLES INTERNET – Städte Regensburg und Hemau sowie Gemeinden Bernhardswald, Hagelstadt, Obertraubling und Sinzing profitieren
Die Oberpfalz engagiert sich vorbildlich beim Breitbandausbau. Mit 217 von 226 Gemeinden befinden sich überdurchschnittliche 96 Prozent im Förderverfahren. Bislang wurden für die Oberpfalz bereits 19,3 Millionen Euro Fördersumme an 54 Kommunen zugesagt. Ein Großteil der Fördermittel von maximal 180 Millionen Euro für den Regierungsbezirk ist aber noch offen. Söder forderte die Bürgermeister auf, sich weiter im Förderprogramm zu engagieren: „Schnelles Internet ist Grundstein für einen erfolgreichen ländlichen Raum.“
Bayernweit engagieren sich bereits rund 91 % (1.866) aller Kommunen im Förderverfahren. Mit den in Regenburg neu übergebenen Bescheiden können schon 414 Kommunen mit einer Gesamtfördersumme von rund 133,4 Millionen Euro in den Breitbandausbau starten. Allein bei den bisher im Ausbau befindlichen Projekten werden über 3.600 km Glasfaserleitungen verlegt. „Mit unserem bundesweit einmaligen Förderprogramm von 1,5 Milliarden Euro bis 2018 bringen wir ganz Bayern an das schnelle Netz. Jede Gemeinde erhält eine Ausfahrt von der Datenautobahn“, kündigte Söder an. Wichtige Hilfe für die Kommunen ist die Beratung durch die Breitbandmanager an den Ämtern für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. In über 6.200 persönlichen Gesprächen wurde fast jede Gemeinde beraten.
Folgende Kommunen erhielten am Mittwoch Förderbescheide über insgesamt 1,7 Millionen Euro:
Bernhardswald: 424.788 €
Hagelstadt: 186.458 €
Hemau: 980.000 €
Obertraubling: 42.043 €
Regensburg: 27.645 €
Sinzing: 55.690 €
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.