SÖDER ÜBERGIBT FÖRDERBESCHEIDE: 15,7 MILLIONEN EURO AN 8 KOMMUNEN IN UNTERFRANKEN FÜR SCHULEN UND KINDERTAGESEINRICHTUNGEN
Der kommunale Finanzausgleich weist in diesem Jahr mit 8,3 Milliarden Euro ein Rekordvolumen auf. Für das Haushaltsjahr 2015 bewilligt die Staatsregierung den Kommunen Fördermittel von fast 430 Millionen Euro für den Bau von kommunalen Schulen, schulischen Sportanlagen sowie Kindertageseinrichtungen, davon mehr als 49 Millionen Euro für den Regierungsbezirk Unterfranken. Die Mittel werden in diesem Jahr insgesamt um 37,2 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr angehoben. Die Kommunen profitieren mit der Erhöhung der Mittelzuweisung von Förderverbesserungen, wie beispielsweise der Erhöhung von Fördersätzen, der Erleichterung von Sanierungen sowie der Umsetzung von Barrierefreiheit und Inklusion. Dazu kommen flexible Raumprogramme im Kitabereich. Die Förderung von kommunalen Hochbauten sorgt für Wachstum und Beschäftigung in Bayern. Die Kommunen können auch in diesem Jahr ihre Bauvorhaben zeitgerecht durchführen und Investitionen in Angriff nehmen.
Söder händigte Bewilligungsbescheide für Baumaßnahmen an kommunalen Schulen und Kindertageseinrichtungen im Regierungsbezirk Unterfranken aus an:
Zuweisungsempfänger | Fördermaßnahme | Betrag in Euro | Gesamtkosten |
---|---|---|---|
Stadt
Aschaffenburg |
Generalsanierung und Erweiterung der Staatlichen Berufsschule II
(Kaufmännische |
3.300.000 | ca. 15,6 Mio. Euro |
Markt Bad Bocklet |
Generalsanierung der Henneberg-Schulsporthalle im Ortsteil Steinach | 350.000 | ca. 1,8 Mio. Euro |
Markt
Hösbach |
Neubau Hort an der Grundschule |
600.000 | ca. 1,6 Mio. Euro |
Gemeinde
Oerlenbach |
Generalsanierung und Teilneubau der Schulsporthalle | 400.000 | ca. 5,1 Mio. Euro |
Stadt
Ochsenfurt |
Generalsanierung und Teilneubau der Grund- und Mittelschule mit Ganztagsräumen sowie Neubau von Freisportanlagen |
3.800.000 | ca. 17,7 Mio. Euro |
Schulverband Balthasar-Neumann Werneck |
Generalsanierung und Umbau der Balthasar-Neumann-Mittelschule Werneck und Schaffung von Räumen für die Ganztagsbetreuung |
2.900.000 | ca. 9,1 Mio. Euro |
Stadt
Wörth a.Main |
Generalsanierung der Grund- und Mittelschule | 3.250.000 | ca. 6,8 Mio. Euro |
Stadt
Würzburg |
Erweiterung und Umbau der David-Schuster- Realschule I |
1.100.000 | ca. 4,1 Mio. Euro |
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.