SÖDER ÜBERGIBT ÜBER 7 MILLIONEN EURO FÜR SCHNELLES INTERNET – 23 Kommunen aus Schwaben erhielten Förderbescheide
Schwaben engagiert sich beim Breitbandausbau. Mit 282 von 340 Gemeinden befinden sich in Schwaben 83 Prozent im Förderverfahren. 69 Kommunen wurde inzwischen eine Fördersumme von 21,1 Millionen Euro zugesagt. Ein Großteil der Fördermittel von maximal rund 233 Millionen Euro für den Regierungsbezirk Schwaben ist aber noch offen. Söder forderte die Bürgermeister auf, sich weiter im Förderprogramm zu engagieren: „Schnelles Internet ist Grundstein für einen erfolgreichen ländlichen Raum.“
Bayernweit engagieren sich bereits rund 91 % (1.870) aller Kommunen im Förderverfahren. Mit den in München neu übergebenen Bescheiden können schon 456 Kommunen mit einer Gesamtfördersumme von rund 147 Millionen Euro in den Breitbandausbau starten. Allein bei den bisher im Ausbau befindlichen Projekten werden über 3.900 km Glasfaserleitungen verlegt. „Mit unserem bundesweit einmaligen Förderprogramm von 1,5 Milliarden Euro bis 2018 bringen wir ganz Bayern an das schnelle Netz. Jede Gemeinde erhält eine Ausfahrt von der Datenautobahn“, kündigte Söder an. Wichtige Hilfe für die Kommunen ist die Beratung durch die Breitbandmanager an den Ämtern für Digitalisierung, Breitband und Vermessung. In über 6.200 persönlichen Gesprächen wurde fast jede Gemeinde beraten.
Folgende Kommunen aus Schwaben erhielten am Montag Förderbescheide über insgesamt 7,03 Millionen Euro:
Kissing (Aichach-Friedberg): 236.300 €
Mering (Aichach-Friedberg): 447.818 €
Obergriesbach (Aichach-Friedberg): 147.952 €
Petersdorf (Aichach-Friedberg): 291.360 €
Schiltberg (Aichach-Friedberg): 797.384 €
Todtenweis (Aichach-Friedberg): 152.992 €
Bobingen (Augsburg): 26.054 €
Gablingen (Augsburg): 108.365 €
Meitingen (Augsburg): 19.461 €
Neusäß (Augsburg): 54.053 €
Binswangen (Dillingen a.d.Donau): 158.753 €
Villenbach (Dillingen a.d.Donau): 319.630 €
Wertingen (Dillingen a.d.Donau): 590.116 €
Zusamaltheim (Dillingen a.d.Donau): 147.073 €
Tapfheim (Donau-Ries): 91.359 €
Neuburg a.d.Kammel (Günzburg): 296.628 €
Bellenberg (Neu-Ulm): 209.207 €
Illertissen (Neu-Ulm): 600.000 €
Rettenberg (Oberallgäu): 468.188 €
Eggenthal (Ostallgäu): 930.000 €
Lengenwang (Ostallgäu): 494.821 €
Rieden am Forggensee (Ostallgäu): 186.524 €
Holzgünz (Unterallgäu): 264.608 €
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.