SÖDER ÜBERREICHT EHRENZEICHEN DES BAYERISCHEN MINISTERPRÄSIDENTEN AN ANNA FRENZEL, WOLFGANG KÖHLER, ROLAND LINNERT, GERLINDE MATHES, CHRISTA SCHMID-SOHNLE UND HEINZ VOGEL
Anna Frenzel engagiert sich seit über acht Jahrzehnten mit erheblichem Zeitaufwand ehrenamtlich für den TSV 06 Behringersdorf. Sie unterstützt verlässlich den Seniorenkreis, die Kirche und den Kindergarten ebenso wie das Karl-Heller-Altenstift. Zudem versorgt sie Flüchtlinge in der Unterkunft in Behringersdorf mit Lebensmitteln.
Wolfgang Köhler ist 1. Vorsitzender des Bürger- und Geschichtsvereins Mögeldorf e.V. Der Verein mit rund 900 Mitglieder führt gesellschaftliche Veranstaltungen zum Zusammenhalt im Ortsteil Nürnberg-Mögeldorf durch und befasst sich mit der Erforschung der Ortsteilgeschichte. Er engagiert sich ferner im Vorstand der Stiftung Hilfe für Mitmenschen in Mögeldorf, im Beirat der Maximilians-Augenklinik e. V. und als Schatzmeister der Freunde des Melanchthon-Gymnasiums e.V.
Roland Linnert ist maßgebend bei der Organisation des Gruppenlebens beim Deutscher Alpenverein e.V. aktiv. Seit der Gründung im Jahre 2005 ist er ferner 1. Vorsitzender der Gemeinschaft Fischbacher Unternehmer Fi-NET e.V., einem Verein zur Förderung des Stadtteiles, der Firmen und freiberuflich Selbstständigen sowie zur Verbesserung der Zusammenarbeit aller.
Gerlinde Mathes engagiert sich als aktives Mitglied ehrenamtlich im Nürnberger Elternverband und im Bürgerverein Südost. Sie ist darüber hinaus Patientenfürsprecherin beim Klinikum Nürnberg. Sie ist Mitglied im Lenkungsausschuss Bündnis für Familie Nürnberg und Referentin für Elternbeiratsseminare. Die Geehrte übt außerdem die Vertretung beim Arbeitskreis Verband Evangelischer Erzieher GVEE, Nürnberg, und die ständige Vertretung in der Kinderkommission des Jugendhilfeausschusses des Stadtrats Nürnberg aus.
Christa Schmid-Sohnle ist als aktives Mitglied ehrenamtlich tätig beim Damenclub zur Förderung der Oper Nürnberg e.V., beim Sternstundenstand am Christkindlesmarkt, in der Ev.-Luth. Gemeinde St. Jobst, im Jugendverein St. Jobst, im Bürgerverein Jobst-Erlenstegen, beim Ökumenenausschuss Nürnberg-Nordost sowie im Schauspielförderverein Nürnberg.
Heinz Vogel ist seit 48 Jahren Hilfsmesner und ehrenamtlicher Mitarbeiter der Kirchengemeinde St. Bartholömäus Nürnberg-Wöhrd. Zwölf Jahre lang gehörte er als Mitglied dem Kirchenvorstand an, davon sechs Jahre als Delegierter in der Dekanatssynode. Seit über 40 Jahren verteilt er den Kirchweihgruß am Wöhrder Friedhof sowie den Monatsgruß in der Gemeinde.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.