SÖDER UND FÜRACKER: GRUNDERWERB FÜR LANDESAMT FÜR DIGITALISIERUNG, BREITBAND UND VERMESSUNG IN WALDSASSEN BEURKUNDET – Nächster Schritt der Behördenverlagerung // 70 sichere staatliche Arbeitsplätze kommen nach Waldsassen
Die Verwirklichung eines Neubauvorhabens nach dem Abriss des Gebäudealtbestandes auf dem ca. 6.600 m² großen Grundstück in der Egerer Straße kann nun in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Waldsassen realisiert werden. Am neuen Standort entstehen 70 Arbeitsplätze mit unterschiedlichen Qualifikationen. „Zusammen mit den bereits vorhandenen Ämtern für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Nordost- und Ostbayern sowie dem Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz in Tirschenreuth entsteht in der Region ein echter Geo-Schwerpunkt“, betonte Füracker. „Das ist ein Musterbeispiel für passgenaue, aktive Strukturpolitik ausgerichtet an den Bedürfnissen der Menschen.“
Die im Jahr 2015 beschlossene Verlagerung von Behörden ist die größte Regionalisierung von staatlichen Behörden und Einrichtungen der letzten Jahrzehnte. Über 50 Behörden und staatliche Einrichtungen werden aus Ballungszentren in ländliche Regionen Bayerns verlagert. Die Oberpfalz profitiert dabei mit insgesamt 374 Arbeitsplätzen.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.