SÖDER UND FÜRACKER: GUTE NACHRICHTEN FÜR DIE OBERPFALZ ARBEITSPLÄTZE DER LUITPOLDHÜTTE IN AMBERG GESICHERT
„Eine ehemalige Staatsbeteiligung erhält damit eine langfristige Zukunftsperspektive in einem Privatkonzern“, hob Söder hervor. Der Freistaat hatte zuletzt einen Anteil von 26 Prozent an der im Jahr 1883 gegründeten Luitpoldhütte AG. Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Gussrohteilen für Motorblöcke, Kompressorengehäuse und Jackets. Mit dem neuen Eigentümer wird die Luitpoldhütte Teil eines international tätigen Konzerns. Die Belegschaft der Luitpoldhütte hat durch ihr Engagement und durch Zugeständnisse mit zu der erfolgreichen Übernahme beigetragen.
Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.