SÖDER UND HUML: 492 MILLIONEN EURO FÜR 22 KRANKENHAUS-BAUMAßNAHMEN – Kabinett beschließt neue Projekte für Krankenhausbauprogramme 2018-2021
Die Baumaßnahmen sind in allen Regierungsbezirken geplant. Söder unterstrich: „Wir wollen eine gute und ortsnahe Krankenhausversorgung in ganz Bayern. Mehr als 70 Prozent der Gelder sind für Kliniken in ländlichen Regionen vorgesehen.“ Herausragende Projekte sind heuer die Baumaßnahmen am Klinikum Bogenhausen München, am Klinikum Altötting, am Klinikum St. Elisabeth Straubing, am St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg, an der Klinik Münchberg, am Klinikum Fürth sowie am Bezirkskrankenhaus Lohr und an der Kreisklinik Ottobeuren.
Ministerin Huml erläuterte: „Die Kabinettsentscheidung verschafft Projekten mit einem Gesamtvolumen von rund einer halben Milliarde Euro eine gesicherte Planungs- und Finanzierungsgrundlage. Damit beweist Bayern eindrucksvoll, dass der Ausbau der Krankenhausstrukturen ein wichtiger Pfeiler in der Gesundheitspolitik ist. Der Freistaat bleibt ein verlässlicher Partner bei der Modernisierung und Verbesserung der stationären Behandlungsangebote.“
Söder wies auch auf die positiven Auswirkungen für die Wirtschaft hin: „Die geplanten Investitionen im Krankenhausbereich bedeuten neben dem hohen Wert für die Gesundheit der Bevölkerung auch einen wichtigen Anschub für Bauwirtschaft, Handwerk und medizintechnische Industrie. Damit werden gezielte Wachstumsimpulse gegeben, die den Wirtschaftskreislauf weiter beleben und hochwertige Arbeitsplätze sichern. Die öffentlichen Mittel sind bestens angelegt!“
Im Einzelnen hat das Kabinett folgende Krankenhausbauvorhaben berücksichtigt:
Jahreskrankenhausbauprogramm 2018:
Klinikum Bogenhausen München (36,68 Mio. Euro), Kreisklinik Altötting (31,39 Mio. Euro), Schön Klinik Vogtareuth (10,40 Mio. Euro), Klinikum Passau (34,47 Mio. Euro), Bezirksklinikum Mainkofen (7,78 Mio. Euro), DONAUISAR Klinikum Deggendorf (6,58 Mio. Euro), Krankenhaus Vilsbiburg (18,75 Mio. Euro), ARBERLANDKlinik Viechtach (14,39 Mio. Euro), St. Anna Krankenhaus Sulzbach-Rosenberg (16,22 Mio. Euro), Bezirkskrankenhaus Wöllershof (10,41 Mio. Euro), Sana Klinikum Hof (16,00 Mio. Euro), Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen (10,97 Mio. Euro), Klinik Kitzinger Land (24,43 Mio. Euro), Bezirkskrankenhaus Lohr am Main (23,09 Mio. Euro), Kreisklinik Ottobeuren (9,75 Mio. Euro), Klinik Immenstadt (6,78 Mio. Euro).
Jahreskrankenhausbauprogramm 2019:
Klinikum St. Elisabeth Straubing (49,00 Mio. Euro), Klinik Münchberg (46,63 Mio. Euro), Klinik Krumbach (6,43 Mio. Euro).
Jahreskrankenhausbauprogramm 2020:
keine neu eingeplanten Projekte
Jahreskrankenhausbauprogramm 2021:.
Klinik Naila (7,30 Mio. Euro), Rangauklinik Ansbach (8,25 Mio. Euro), Klinikum Fürth (96,66 Mio. Euro).
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.