Pressemitteilungen
Ausgezeichnetes Ehrenamt: Einzelpersonen, Teams und Organisationen, die innovative, gemeinwohlorientierte Ideen und Projekte in Bayern planen oder bereits mit Leben erfüllen, aufgepasst! Sie können sich ab sofort für den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt bewerben. Zum sechsten Mal lobt das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales den Preis aus. In diesem Jahr unter dem Motto „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark für morgen“.
Bayerns Ehrenamtsministerin Ulrike Scharf betont: „Ehrenamt ist mehr als Hilfe. Es ist Haltung. Es ist der Mut, Zukunft mit offenen Augen und Herzen zu gestalten. Genau das brauchen wir. Die Ehrenamtlichen sind wichtige Impulsgeberinnen und Impulsgeber. Sie sprühen vor Ideen und bringen Bayern voran. Mit dem Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt unterstützen wir innovative Ideen und Projekte. Wir machen sie sichtbar. Bayern ist gemeinsam stark, weil es so viele Ehrenamtliche gibt, die mit Herz helfen. Dieses wertvolle Engagement zeichnen wir aus tiefer Überzeugung mit unserem Innovationspreis Ehrenamt aus.“
Prämiert werden Einzelpersonen, Teams und Organisationen, die innovative, gemeinwohlorientierte Ideen und Projekte in Bayern planen oder bereits anbieten. Preisgelder in Höhe von insgesamt 75.000 Euro gibt es in zwei Kategorien: Für innovative Projekte, die bereits realisiert werden, auch wenn die Umsetzung des Projektes noch ganz am Anfang steht, werden sechs Einzelpreise je 10.000 Euro ausgeschrieben. Für neue Ideen und Konzepte, die unmittelbar umgesetzt werden können, winken fünf Einzelpreise je 3.000 Euro. Die Preisträgerinnen und Preisträger wird Ministerin Scharf im Frühjahr 2026 im Rahmen eines Festakts in München ehren.
In Bayern engagieren sich 4,7 Millionen Menschen ehrenamtlich, das entspricht 41 Prozent der Bürgerinnen und Bürger über 14 Jahren.
Eine Bewerbung ist ab sofort bis 5. Oktober 2025 möglich über das Bayerische Ehrenamtsportal.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.