Sozialministerin Schreyer verabschiedet Amtschef Michael Höhenberger und begrüßt Dr. Markus Gruber als seinen Nachfolger – Sozialpolitik
Bei der feierlichen Verabschiedung des scheidenden Amtschefs im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, Ministerialdirektor Michael Höhenberger, würdigte Bayerns Sozialministerin Kerstin Schreyer dessen langjährige Verdienste: „Michael Höhenberger kann auf ein langes, spannendes und überaus erfülltes Berufsleben zurückblicken. Seit Jahrzehnten war er immer ganz nah dran an den politischen Entscheidungsträgern, in der Staatskanzlei, im Innen- und Gesundheitsministerium. Als sozialpolitisch hoch engagierter Mensch hat er die letzten sechs Jahre als Amtschef im Sozialministerium viele Projekte anstoßen und wichtige politische Maßnahmen umsetzen können, nicht zuletzt auch das Bayerische Familiengeld. Dabei hat er immer vorausschauend, besonnen und zuvorkommend über alle Hierarchieebenen hinweg für die Sache gekämpft. Vor allem die Menschen in Bayern, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, lagen ihm am Herzen. Ich danke ihm für dieses herausragende Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünsche ihm, auch im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt.“
Nachfolger als Amtschef wird Ministerialdirektor Dr. Markus Gruber, der seinen Berufsweg im Sozialministerium begonnen hatte, 2014 hierher zurückkehrte und seither ständiger Vertreter des Amtschefs war. Ministerin Schreyer gratulierte ihm zur Ernennung und betonte: „Dr. Markus Gruber ist bereits seit fünf Jahren eine wichtige Stütze im Sozialministerium. Als immer mehr Menschen mit Fluchthintergrund nach Bayern und Deutschland kamen, hat er sich um die Verteilung und Versorgung der Menschen gekümmert. Und als 2015 der große Zuzug einsetzte, wurde seine Aufgabe zu einer sehr großen Herausforderung, die er hervorragend und vorbildlich bewältigt hat. Er kennt das Ministerium gut und war in den letzten Jahren als ständiger Vertreter des Amtschefs in alle Prozesse eingebunden. Ich bin daher sicher, dass er das Ministerium mit seinem großen Know-How in eine gute Zukunft führen wird. Ich wünsche ihm für die neue Aufgabe alles Gute und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.“
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.