Pressemitteilungen
Jedes Kind hat seine eigene Persönlichkeit, seine eigene Geschichte, eigene Stärken und Talente. Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) St. Martin und die Interdisziplinäre Frühförderstelle der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg sind Orte, an denen Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt werden und die Eltern gezielt eingebunden werden. Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales fördert Neubau und Modernisierung mit mehr als fünf Millionen Euro. Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf hat heute eine entsprechende Förderzusage an die Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg übergeben.
Scharf betont: „Bayern ist Familienland – Kinder müssen die Hilfe bekommen, die sie benötigen. Es ist mir wichtig, dass auch Kinder in schwierigen Lebenslagen die bestmögliche Förderung und Unterstützung erhalten. Das SPZ bietet für Kinder und Jugendliche mit Behinderung oder mit einer Entwicklungsauffälligkeit zahlreiche wichtige Therapien. Mit der Förderung des Neubaus in Höhe von 5 Millionen Euro wird die Inklusion und sozialpädiatrische Versorgung in Ostbayern weiter gestärkt.“
Kinder und Jugendliche, denen eine Behinderung droht, die verhaltensauffällig sind oder bei denen Entwicklungsverzögerungen vorliegen, erhalten im SPZ passgenaue Behandlung und Unterstützung. Dabei werden Eltern eng eingebunden, erhalten Beratungsangebote, Begleitung und weitere Hilfen. das niedrigschwellige Förderangebot unterstützt Kinder von der Geburt an bis ins Schuleintrittsalter hinein.
Weitere Informationen: Frühförderung und Frühgeborenen-Nachsorge
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.