Pressemitteilungen
(16. Juli 2025) Grainau (Lkr. Garmisch-Partenkirchen) – „Bildung und Miteinander erleben“ – dafür steht das Seminarhaus des Vereins „Heimstätte Bayerische Jungbauernschaft, Jungbauern-, Jungbäuerinnen-Schule e.V.“ in Grainau am Fuße der Zugspitze seit Jahrzehnten. Die von den meisten als „Jungbauernschule“ bezeichnete Institution ist bekanntes Bildungszentrum und Begegnungsstätte für Jugendliche wie auch der Bevölkerung des ländlichen Raums. Im Beisein von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber wurde gestern mit einem feierlichen Spatenstich offiziell der Neubau des Gästehauses an der Jungbauernschule begonnen.
Die Ministerin bezeichnete das Seminarhaus Grainau als „Kraftort“, der weit über die Grenzen Oberbayerns bekannt ist und dem die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmern ein Leben lang verbunden blieben und immer wieder gerne zurückkehrten. „Die Jungbauernschule ist ein Platz zum inneren Wachsen und Erweitern der Horizonte. Hier geht moderne Denkweise mit Tradition Hand in Hand und es wird nicht einfach nur in ein Gebäude investiert, sondern auch in die Zukunft des ländlichen Raumes in Bayern“, so Kaniber.
Aktuell stehen im Seminarhaus 120 Betten zur Verfügung, nur wenige davon sind Einzel- und Doppelzimmer. Das wird sich mit dem Neubau ändern: das Gästehaus in ökologischer Holzbauweise bietet 30 Einzelzimmer. Für das Bauprojekt sind Kosten in Höhe von zirka 6,5 Millionen Euro angesetzt. Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus hat Fördermittel von bis zu drei Millionen Euro in Aussicht gestellt.
Bayernweit ist das Seminarhaus Grainau bekannt als eine einmalige Bildungseinrichtung. Seit rund 70 Jahren setzt sich der private Trägerverein für unabhängige Landjugendarbeit ein. Eines der besonders erfolgreichen Seminarangebote ist dabei der „Grainauer Grundkurs“ – ein etwa zehnwöchiger Kurs, bei dem unter anderem Allgemeinbildung, unternehmerisches Denken und Persönlichkeitsbildung im Mittelpunkt stehen. Alles in allem schafft das vielfältige Bildungsangebot im Seminarhaus einen ungezwungenen Austausch zwischen der Landwirtschaft und den übrigen Gesellschaftsschichten. „Die Jungbauernschule wird mit dem modernen Gästehaus weiterhin Menschen anziehen und inspirieren, ihre Horizonte zu erweitern und die Werte unserer bäuerlichen Kultur lebendig zu halten. Gemeinsam gestalten wir eine lebendige, zukunftsfähige Landwirtschaft in Bayern“, so die Ministerin abschließend.
-
-
-
-
-
-
BAYERN | DIREKT:
Wir beantworten Ihre Anliegen gerne – telefonisch unter
089 12 22 20*oder per E-Mail an
direkt@bayern.deoder über das Kontaktformular
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr.