Interner Link: Klick auf das Große Bayerische Staatswappen öffnet die Startseite
Addis Abeba, Hauptstadt von Äthiopien. © Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license.

Bayern in Addis Abeba

Das Büro des Freistaats Bayern in Afrika

Das Bayerische Afrikabüro ist Anlaufpunkt und Drehscheibe für die bayerischen Kontakte mit Äthiopien und ganz Afrika. Es setzt ein Zeichen für bleibendes Engagement, verstärkte Zusammenarbeit sowie Zuversicht in den Beziehungen zum afrikanischen Nachbarkontinent.

Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat das Bayerische Afrikabüro am 15. April 2019 in Addis Abeba/Äthiopien eröffnet.

Das Bayerische Afrikabüro

Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, eröffnet das Bayerische Afrikabüro in Addis Abeba. Das Afrikabüro stärkt die politische Zusammenarbeit und soll Vertrauen für eine langfristige Partnerschaft schaffen.
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, eröffnet das Bayerische Afrikabüro in Addis Abeba. Das Afrikabüro stärkt die politische Zusammenarbeit und soll Vertrauen für eine langfristige Partnerschaft schaffen.

Durch Ministerpräsident Dr. Markus Söder im Jahr 2019 eröffnet, ist das Bayerische Afrikabüro fester Anlaufpunkt und Drehscheibe für die bayerische Zusammenarbeit mit dem afrikanischen Kontinent. Am Sitz der Afrikanischen Union in Addis Abeba werden Impulse für neue Partnerschaften entwickelt, bestehende Aktivitäten koordiniert und Netzwerke für die Zukunft geknüpft. Gemeinsam mit den Akteuren in Bayern wird somit ein langfristiges und zukunftsfähiges Engagement in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Kultur und Entwicklungszusammenarbeit auf den Weg gebracht. Leiterin des Büros ist Mekdelawit Yeshitila (PhD).

Wirtschaft
Das bayerische Afrikabüro dient als erster Ansprechpartner für bayerische Unternehmen und Organisationen, die in Afrika investieren möchten. Es bietet technische Unterstützung und Beratung bei allen Fragen rund um Visa, Arbeitserlaubnisse und wirtschaftliche Gegebenheiten vor Ort. Als Mitglied der Europäischen Handelskammer in Äthiopien ist das bayerische Afrikabüro sehr gut vernetzt. Besonders innerhalb Äthiopiens kann es schnell und unkompliziert Kontakte zu Entscheidungsträgern und Personal vor Ort herstellen. Das Büro ist auch regelmäßig in die Reiseplanung von Wirtschaftsdelegationen nach Äthiopien oder Bayern involviert.

Wissenschaft
Vor allem in der Wissenschaft ist das bayerische Afrikabüro hervorragend vernetzt. Es vermittelt Kontakte und erweitert Netzwerke zwischen afrikanischen und bayerischen Institutionen und bietet technische Unterstützung bei der Planung von Forschungsprojekten innerhalb Afrikas. Zudem arbeitet es eng mit Organisationen wie der Bayerischen Forschungsallianz zusammen, um Workshops und Trainings auf dem afrikanischen Kontinent zu organisieren. Diese bereiten angehende afrikanische Forscher auf die Anforderungen des internationalen Wissenschaftsdiskurses vor und fördern eine intensive bayerisch-afrikanische Zusammenarbeit.

Entwicklungszusammenarbeit
Neben der Unterstützung privater und staatlicher Organisationen in Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung ist das Afrikabüro auch in die administrative Umsetzung von Vorhaben der bayerischen Entwicklungszusammenarbeit eingebunden. Das Team des Afrikabüros bewertet Fördervorschläge, begleitet Projektfortschritte, vielfach auch direkt vor Ort, und erstellt abschließende Evaluierungen. Bei Schwierigkeiten der Umsetzung eines Projekts, kann das bayerische Afrikabüro vor Ort unterstützend tätig werden. Die Kontaktpflege zu den lokalen Partnern der bayerischen Entwicklungszusammenarbeit und Unterstützern dieses Engagements, wie nationalen und internationalen Einrichtungen, ermöglicht einen offenen und zeitnahen Informationsaustausch zwischen Bayern und Afrika.

Kultur
Das Büro vertritt Bayern auf dem afrikanischen Kontinent und organisiert regelmäßig Veranstaltungen, die bayerische Traditionen über Kontinentalgrenzen hinweg präsentieren oder Elemente bayerischer und äthiopischer Kultur kreativ verbinden.

Traditionelle bayerische Dirndl aus afrikanischem Kitenge-Stoff. Modenschau organisiert vom Bayerischen Afrikabüro. © Attila Henning
Traditionelle bayerische Dirndl aus afrikanischem Kitenge-Stoff. Modenschau organisiert vom Bayerischen Afrikabüro. © Attila Henning

Weiterhin beobachtet und analysiert das Büro wirtschaftliche, kulturelle und soziopolitische Entwicklungen innerhalb der Afrikanischen Union, in den bayerischen Partnerländern sowie auf dem gesamten afrikanischen Kontinent. Es stellt Bayern als attraktiven Partner vor, während der Freistaat zugleich von aktuellen und facettenreichen Berichten über die Entwicklungen auf dem „Kontinent der Chancen“ profitiert.

Ansprechpartner

Kontakt

Bayerisches Afrikabüro in Addis Abeba
c/o German House,
P.O. Box 100009
Kazanchis,
Kirkos Sub City,
Woreda 08
Addis Abeba, Äthiopien

Telefon: +251 (0) 993 520 503
E-Mail: addisabeba@internationaloffice.bayern